Feb. 26, 2025 | Allgemein, Gesundheitspolitik, Grundrechte
MFG: „Kein Vergessen, keine Verdrängung – Zeit für Gerechtigkeit!“ Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-P(l)andemie steht eines fest: Die damaligen Maßnahmen haben unermessliches Leid verursacht – und bis heute fehlt eine ehrliche Aufarbeitung. Statt...Mai 8, 2021 | Europapolitik, Gesundheitspolitik, Innenpolitik
Wir erinnern uns: Im März 2020 erklärten uns Politiker sowie ihre Virologen und Modellierer, dass wir jetzt für 2 Wochen einen Lockdown brauchen um die Kurve in den Spitälern und Intensivstationen flach zu machen. Die Modelle waren und sind um den Faktor 10 bis 1000...Mai 6, 2021 | Europapolitik, Innenpolitik
Die Volkspartei (PP) gewann 65 der 136 Sitze bei Wahlen in Madrid, Sie wird angeführt von der Präsidentin der Regionalversammlung, Isabel Díaz Ayuso, die unter dem Banner „Freiheit“ Wahlkampf machte und der man zugute hält, dass sie die Lockdowns und Einschränkungen...Apr. 28, 2021 | Europapolitik, Innenpolitik
In England haben über 1260 Kirchenführer mittlerweile einen sehr fundierten Aufruf gegen den Impfpass veröffentlicht, der auch medizinisch gut argumentiert ist. Der Papst im Vatikan gefällt sich dagegen eher als Werber für die Impfung. Aber auch im katholischen Lager...Apr. 26, 2021 | Innenpolitik
Es wird ernst, der Impfpass droht. Seit 2018 betreibt die EU und andere wie das WEF hinter den Kulissen die „biometrische ID“, vorzugsweise am Smartphone so dass jeder lückenlos überwacht werden kann. Das Vorbild dafür ist China, das sein asoziales Kredit- und...Arbeitslosigkeit Clubtreffen Corona Corona-Ausschuss Coronavirus Demokratie Energie EU-Kommission FFP2 FPÖ Gastronomie Gesundheit Graz Grundrechte Impfpass Impfpflicht Impfschaden Impfung Impfzwang Insekten Kinder landtagswahl Lockdown Maskenpflicht Massentests Meddien Meinungsfreiheit Migration Pandemievertrag Politik Rechtsanwälte Rechtsstaat Stammtisch Steiermark T-Zellen Todesfälle Verfassung Verfassungsgerichtshof Verordnung; COVID; Öffnung Verordnungen WHO Wirtschaft Wirtschaftskrise Zensur ÖVP