Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
LINZ AG als größter Energieversorger der Landeshauptstadt schröpft Fernwärme-Kunden erneut: Die letzten beiden Jahre gehen bei den meisten Energieversorgern als die besten der Unternehmensgeschichte ein. Der Energiekonzern Verbund etwa konnte 2022 sein...
Nach Jahren der Fehlinformation: Landesregierung will Versäumnisse weiterhin überspielen LAbg. Dagmar Häusler, Bsc., MFG-Österreich Bundesparteiobmann-Stv., hat bei der Landtagssitzung am 11. Mai 2023 die mündliche Anfrage an Frau LH-Stv., Landesrätin Christine...
Viele Landesrechnungshof-Empfehlungen für Alten- und Pflegeheime von 2019 sind immer noch nicht umgesetzt: Bei den Alten- und Pflegeheimen ob der Enns liegt einiges im Argen – wie weit die Mängel reichen, hat nun auch einmal mehr der Landesrechnungshof (LRH)...
Unfassbare Verschwendung von Steuergeld Test-Strategie: Rechnungshof hat speziell auch Oberösterreich kritisiert Nach Wien ist Oberösterreich Spitzenreiter bei Test-Geldverschwendung Inzwischen ist es aus aller Welt wissenschaftlich bestätigt: Es besteht kein...
Veranstaltungen
Ansicht laden.
MFG Veranstaltungskalender
Hier findest du MFG Veranstaltungen wie Informationstreffen, Kundgebungen oder Live-Übertragungen in deiner Nähe. Durch einen Klick auf Liste, Monat oder Woche kannst du die Ansicht des Kalenders umschalten, um unsere Veranstaltungen leichter zu finden. Suchst du nach einer speziellen Veranstaltung? Nutze die Volltextsuche und lasse dir die Ergebnisse in Listenform anzeigen.
Keine Veranstaltungen für 28. Mai 2023 vorgesehen.
Keine Veranstaltungen für 29. Mai 2023 vorgesehen.
Wir möchten hier alle Interessierte und Mitglieder zum Kennenlernen und Austauschen recht herzliche einladen. Euer Team Mödling / Baden und Niederösterreich
Einladung zum MFG STAMMTISCH IN ARNREIT! Rückblicke – Einblicke - Ausblicke Die Ortsgruppe MFG ARNREIT, lädt alle herzlich ein zum gemeinsamen Stammtisch in Arnreit. Datum: Donnerstag, 1.6.2023 Uhrzeit: […]
EINLADUNG An alle Interessierten zum Thema Klima! Die MFG STEIERMARK empfiehlt diesen sehr interessanten Vortrag, organisiert von einigen unserer Vernetzungskontakte. EUER TEAM MFG STEIERMARK
EINLADUNG STERNWANDERUNG Die MFG-Ortsgruppe Gmunden lädt zur Sternwanderung zum Almgasthof Schwarz am Hongar Eine Wandergruppe startet von von Pinsdorf ab 10:30 Dauer: 2.45h von folgendem Treffpunkt Parkplatz neben Fa. […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Dr. Michael Brunner
Ehrenobmann,MFG Österreich
Lockdown reduziert keine Hospitaliserungen aber vernichtet Arbeitsplätze
Wir erinnern uns: Im März 2020 erklärten uns Politiker sowie ihre Virologen und Modellierer, dass wir jetzt für 2 Wochen einen Lockdown brauchen um die Kurve in den Spitälern und Intensivstationen flach zu machen. Die Modelle waren und sind um den Faktor 10 bis 1000 falsch. Und an den Hospitalisierungen haben die Lockdowns auch nach 14 Monaten noch nichts geändert.
Hier ein interessanter Vergleich wieder aus den USA, da in den Bundesstaaten zwar sehr ähnliche Bedingungen herrschen, aber die Maßnahmen sehr unterschiedlich gehandhabt wurden:
Für den Vergleich wurden bevölkerungsnormalisierte COVID-Krankenhausaufenthalte für die 25 strengsten Staaten der COVID-Politik in den USA (rote Linie) genommen und verglichen mit den 25 am wenigsten strengen Staaten (blaue Linie). Die Kurven sind nahezu identisch. Beide hatten die gleichen durchschnittlichen stationären Patienten pro Tag – 23 pro 100.000.
In Deutschland wurden dank der massive Panikmache durch Politik und Medien sehr viele nötige Behandlungen abgesagt, da die Menschen Angst hatten ins Spital zu gehen. Die Folge: Die Sana Kliniken wollen in ihrer Tochterfirma DGS pro.service GmbH offenbar circa 1000 Beschäftigten kündigen. Bereits Ende des Jahres 2021 sollen die Entlassungen vollzogen werden. Das berichtet die GewerkschaftVerdi.
In einer Presseaussendung des deutschen Bundesgesundheitsministeriums erfahren wir: „Nach einem Rückgang der Krankenhausfälle im Frühjahr um ca. 30 Prozent, wurden auf Jahressicht im Bereich der allgemeinen Krankenhäuser 13 Prozent und im Bereich der psychiatrischen Kliniken 11 Prozent weniger Fälle als im Vorjahr versorgt. Im Jahresdurchschnitt waren vier Prozent aller Intensivbetten mit Corona-Patientinnen und -Patienten belegt. “
Massive Vernichtung von Arbeitsplätzen
Nicht nur in den Spitälern wurden Arbeitsplätze vernichtet. Eine der wichtigen und unterschätzten Geschichten des letzten Jahres ist, wie die Pro-Lockdown-Staaten in den USA und weltweit den Lebensunterhalt von Millionen von Menschen ruiniert haben, ohne irgendwelche geretteten Leben für ihre massiven Interventionen vorweisen zu können.
Die meisten Staaten mit den strengsten COVID-Lockdowns zerstörten Millionen von Arbeitsplätzen für ihre Bürger, während die Staaten mit bescheidenen, zielgerichteten Regeln selbst für normale Zeiten eine niedrige Arbeitslosigkeit aufweisen.
Die Beziehung zwischen der Strenge der staatlichen Lockdowns, quantifiziert durch einen einfachen Durchschnitt von vier Lockdown-Messungen aus Mai, Juli, Oktober und Januar von WalletHub und den Arbeitslosenquoten im März vom US Bureau of Labor Statistics, ist stark und statistisch signifikant.
Die fünf Staaten mit den strengsten Lockdowns im letzten Jahr – Hawaii, Kalifornien, Massachusetts, New Jersey und New York – haben eine durchschnittliche Arbeitslosenquote von 8,06 Prozent. In den fünf Staaten mit den leichtesten Restriktionen liegt die Arbeitslosigkeit bei nur 3,48 Prozent – niedriger als die nationale Rate von 3,5 Prozent, bevor die Pandemie die USA erreichte.
Schon zu sehen ist das in dieser Grafik von Twitter User KBirb:
Lockdowns gegen Freiheit. Das Chart zeigt die Auswirkungen staatlicher nichtpharmazeutischer Interventionsphilosophien auf die Bürger und offenbart, was dahinter steckt. Mit diesen Daten sind keine signifikanten Auswirkungen auf die Mortalität erkennbar, aber eine große (44 %) Arbeitslosendifferenz – linke Gruppe gegen rechte Gruppe.
Eine Studie von fünf Wissenschaftlern der University of Chicago, die in den Proceedings of the National Academy of Scientists of the United States of America veröffentlicht wurde, stellte fest: „Wir finden keine nachweisbaren Auswirkungen von [Shelter-In-Place] Richtlinien auf die Ausbreitung von Krankheiten oder Todesfällen.“
Eine medRxiv-Studie von mehreren anderen Professoren kam unverblümt zu dem Schluss: „Behauptete Vorteile der Lockdowns sind massiv übertrieben.“
Und eine begutachtete Studie europäischer Epidemiologen in der Zeitschrift Frontiers in Public Health stellte fest, dass „die Strenge der Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Pandemie ergriffen wurden, einschließlich der Abriegelung, nicht mit der Sterblichkeitsrate in Zusammenhang zu stehen schien.“
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.