divider

Bundesparteivorstand

Joachim Aigner

Joachim Aigner

Bundesparteiobmann

Joachim Aigner, geboren am 3. März 1976 in Ried im Innkreis, ist ein erfahrener Steuerberater und Unternehmensberater. Seit 2000 leitet er die Wirtschaftskanzlei Aigner, die sich auf Steuerberatung, Finanzstrafrecht, Immobilien und Unternehmenssanierung spezialisiert hat. Neben seiner Selbständigkeit ist er seit 2004 Geschäftsführer der GZ-Betriebs GmbH, dem „Gründerzentrum Schildorn“ und war bis 2015 Trainer am Wifi in den Bereichen Buchhaltung, Steuern und Unternehmensgründung/-entwicklung.

Joachim hat ab 2002 berufsbegleitend an der Johannes Kepler Universität in Linz Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt in betriebswirtschaftlicher Steuerlehre, Controlling und Consulting, Unternehmensrechung und Wirtschaftsprüfung und Unternehmensgründung und –entwicklung studiert.

Seine politische Karriere begann 2021, als er der MFG beitrat. Seitdem hat er verschiedene Führungspositionen innerhalb der Partei übernommen, einschließlich Landessprecher für MFG OÖ, Landtagsabgeordneter zum OÖ Landtag und seit 2023 als Bundesparteiobmann der MFG Ö.

Dagmar Häusler

Dagmar Häusler

Bundesparteiobmann Stv. – OÖ-Landtagsabgeordnete

In einer neuen Politik gilt es die äußeren Einflüsse der industrialisierten Welt zu hinterfragen. Schon seit Jahren sehen wir in allen Bereichen dieser Politik ein entmenschlichtes Verhalten, das Körper, Geist und Seele trennt. Vor allem gegen die offensichtliche mediale Manipulation gilt es entschlossen aufzutreten. Wissenschaft ist keine demokratische Abstimmung, sondern ein lebendiger Prozess, der nie endet. Nur objektive Informationen machen es möglich, menschengerechte Entscheidungen im Sinne des Gemeinwohls zu treffen.

Dagmar Häusler ist 1983 geboren und lebt als zweifache Mutter im oberösterreichischen Innviertel. Ihre berufliche Laufbahn startete sie mit einer Lehre zur Drogistin im Bereich der orthomolekularen Medizin. Ihr Weg führte sie weiter im Feld der alternativen Heilmethoden und der praktischen Zubereitung traditioneller chinesischer Rezepturen und anderen alternativen magistralen Produkten. Somit wurde der Grundstein zum alternativ medizinischen Denken von je her gelegt. Nach ihrem Studium der biomedizinischen Analytik konnte sie in leitender Funktion das konventionelle Gesundheitswesen in allen Facetten kennenlernen. Somit war in kurzer Zeit klar, dass es gilt, die maßgeblich Beteiligten in diesem System, also die Menschen selbst, aufzuklären. Ausschließlich volles Bewusstsein und Eigenverantwortung werden uns und unsere künftigen Generationen brauchen, um den Herausforderungen dieser Zeit gewachsen zu sein.

Als Gründungsmitglied der MFG-Österreich gibt Dagmar Häusler unseren Kindern eine Stimme. Vor allem im Bildungswesen darf Politik einen Rahmen schaffen, der unseren Kindern Lust macht sich einzubringen, mitzudenken und mitzugestalten. Unsere Gesellschaft wird maßgeblich von einem lebendigen Bildungswesen profitieren, dass unsere Kinder inspiriert und zum Lernen einlädt.

Karin Waltran

Karin Waltran

Schriftführung | Kommunikation und Koordination

Lebensmotto: Am Ende wird alles gut.

Geboren am 31.1.1977 in Braunau am Inn, aufgewachsen in Altheim hat es mich nach der Matura an der HBLA Braunau und meiner Lehre als Fotografin nach Salzburg verschlagen.

Nach 15 Jahren im Ein- und Verkauf bin ich wieder an meinen Geburtsort Altheim übersiedelt und habe hier meinen Wohnsitz, gemeinsam mit meinen Mann Rainer, verheiratet seit 2018. Meine Erfahrungen und mein Potential, setzte ich nun für die MFG Österreich ein, um gemeinsam für alle, ein lebenswertes Österreich zu erhalten und zu erneuern.

Wir müssen wieder ein Miteinander für Österreich schaffen und eine neue Form der freien und der direkten Demokratie, sowie eine Politik die ausschließlich dem Wohle der Menschen in Österreich dient.

DDr. Christian Fiala

DDr. Christian Fiala

Schriftführung Stv. | Gesundheitssprecher

Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Berufserfahrung in Frankreich, Asien (Thailand), Afrika (Uganda, Tansania, Malawi) und Österreich. Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Mitglied der internationalen Forschungsgruppe zu reproduktiver Gesundheit an der Karolinska Universitätsklinik in Schweden.

  • Mitglied im Vorstand und ehemaliger Vorsitzender der Internationalen Vereinigung von Fachkräften und Verbänden zu Schwangerschaftsabbruch und Kontrazeption, FIAPAC.
  • Mitglied der ÖGF (Österreichische Gesellschaft für Familienplanung)
  • Mitarbeit im Special Programme of Research, Development and Research Training in Human Reproduction der WHO, Genf.
  • Mitglied der European Society of Contraception. Engagement zur Reduktion der Müttersterblichkeit.
Mag. Petra Buchner

Mag. Petra Buchner

Finanzreferentin | Controlling und Administration

Mag. Petra Buchner, geboren am 14.02.1977 in Braunau am Inn hat bis zur Matura in der HLW ihren Lebensmittelpunkt in Braunau gehabt. Die nächste Station ihrer Ausbildung war die Universität in Linz. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Wirtschaftswissenschaften Studiums mit Schwerpunkt Controlling und betriebliche Finanzwirtschaft startete sie ihre berufliche Laufbahn im Fachbereich Produktionscontrolling.

Seit 2015 wohnt Petra Buchner in Neuhofen/Krems. Sie ist verheiratet und ist Mutter von zwei Söhnen im schulpflichtigen Alter.

Seit 2021 unterstützt sie die MFG. Dieser Schritt war notwendig, da politische Entscheidungen, die ein ganzes Land betreffen immer verhältnismäßig, evidenzbasiert und frei von institutionellem Lobbyismus sein müssen.

NEIN, … zum betreuten Denken, zur unreflektierten Solidaritätsbekundungen, zur selektiven Informationsverbreitung der Mainstream Medien, zur zunehmenden Angstpropaganda und zur Lobpreisung des angepassten „Gut-Bürgers“.

JA, … zur freien Meinungsäußerung, zur Meinungsvielfalt, zur konstruktiven Diskussion, zum selbstbestimmten Leben und zur Förderung von kritischem Denken.

Manuel Krautgartner

Manuel Krautgartner

Finanzreferent Stv. | Marketing und PR | MFG-OÖ Klubobmann

Die Politik der Zukunft anders zu leben, neu zu interpretieren und die Bevölkerung überall dort mit einzubinden wo es nur geht ist sind die wesentlichsten Prämissen Manuel Krautgartners. Ebenso ist er davon überzeugt, dass Politik frei handeln können muss und ausschließlich den Interessen des Souveräns – gemäß Bundesverfassung den Menschen Österreichs – zu dienen hat. Die immer aggressivere Einflussnahme von Konzernen, Globalisten und Lobbyisten als eigentliche Gestalter politische Entscheidungen, lehnt er strikt ab. Für ihn ist es daher höchste Zeit, bisherige Strukturen zu hinterfragen um für kommende Generationen ein neu ausgerichtetes demokratisches, menschliches und rechtsstaatliches System nachhaltig zu errichten.

Manuel Krautgartner ist 1983 geboren und verheiratet. Zusammen mit seiner Frau Katrin haben sie eine entzückende Tochter namens Linda und leben gemeinsam in Gmunden. Manuel verfügt aufgrund seiner über 22-jährigen Tätigkeit in der Privatwirtschaft über umfangreiche Fachkenntnisse und Erfahrungen. Als selbständiger Unternehmensberater, Coach und Kommunikationsprofi bringt er seine entsprechende Expertise nun auch in die Politik der MFG ein.

Er sieht als scharfer Kritiker des aktuellen politischen Systems, von Korruption und Skandal-Persönlichkeiten, vor allem die empathielose Grundhaltung von Politkern gegenüber der Bevölkerung als Hauptgrund des zerbrochenen Verhältnisses zwischen der Regierung sowie der herkömmlichen Politik und den Menschen.

 

Dr. Michael Brunner

Dr. Michael Brunner

Ehrenobmann | Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit

In Wien-Döbling geboren, Matura am BRG XIX, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, Abschluss mit dem Titel Mag. iuris, Doktoratsstudium, Dissertation aus öffentlichem Recht mit dem Titel: „Der materielle Polizeibegriff“ (Auseinandersetzung mit dem Gefahrenbegriff im öffentlichen Recht, den Befugnissen staatlicher Gewalt und dem Machtmissbrauch durch den Staat, der Gefahr des Staatsbürgers durch unbestimmte Gesetzesbegriffe und staatliche Willkür).

  • Gerichtsjahr in Wien.
  • Seit 1992 selbstständiger Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in 1010 Wien, Tätigkeitsschwerpunkt Zivil- und Handelsrecht.
  • Politisch stets unabhängig und keiner Partei oder sonstigen Institutionen verpflichtet.
  • 11.10.2020 Gründung der „Rechtsanwälte für Grundrechte Anwälte für Aufklärung“.
  • 18.11.2020 Gründung des „Außerparlamentarischer Untersuchungsausschuss- Austria“.
  • 14.02.2021 Gründung der Partei MFG Österreich Menschen Freiheit Grundrechte

Unser Ziel ist die Wiederherstellung unserer Grundrechte, der Demokratie und der Neutralität in Österreich.