Kontakt
aufnehmen

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder andere Mitteilungen für uns haben, nutzen Sie bitte das Formular auf dieser Seite oder rufen Sie uns an. Wir sind von Mo – Fr von 7:30 – 14:00 Uhr telefonisch unter der Nummer +43 732 931676500 für Sie erreichbar.

Für Presseanfragen nutzen Sie bitte folgende Adresse: presse@mfg-oe.at

Wir ersuchen um Ihr Verständnis, dass wir über die Rubrik „Kontaktformular“ keine individuelle (Rechts-) Beratung anbieten können, sondern verweisen wir diesbezüglich auf die Informationen auf unseren Seiten (Beiträge, Videos, Links, Downloads und Newsletter).

Zahlreiche Beiträge zu diversen Corona-Themen und Hilfestelllungen dazu finden Sie auf den Homepages www.afa-zone.atwww.respekt.pluswww.acu-austria.at.

mfg_menschencrowd_freigestellt_zugeschnitten
divider

Kontaktformular ausfüllen

WICHTIG: Das aktive Mitarbeiten bei MFG ist ausschließlich Mitglieder vorbehalten. Du bist noch kein MFG Mitglied? Jetzt MFG Mitglied werden!

FAQs – Fragen & Antworten

Wie kann ich selbst aktiv werden?

Es gibt einige Möglichkeiten dich aktiv bei MFG – Österreich einzubringen. Wir suchen in allen Bundesländern Menschen, die sich entweder politisch engagieren (auf Landes- oder Gemeindeebene) oder mit den unterschiedlichsten Begabungen und Erfahrungen wie beispielsweise Marketing, IT, Administration oder viel mehr unterstützen. 

Wir haben in allen Bundesländern Anlaufstellen, an die du dich gerne wenden kannst. Du findest die Kontaktadressen auf den jeweiligen Landesseiten oder du nutzt das o.a. Kontaktformular. Du kannst auch direkt mit dem Bezirkssprecher deines politischen Bezirkes in Kontakt treten oder kommst einfach auf einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei. Wir freuen uns sehr, wenn du dabei bist und auch Teil der Veränderung sein möchtest!

Wie kann ich spenden?

unsere Organisation finanziert sich unter anderem durch Spenden. Wir haben hierzu auf dieser Webseite einen eigenen Spendenbereich eingerichtet LINK. Bitte beachte, dass wir gemäß unseren internen Richtlinien, sowie dem Parteiengesetz 2012 alle Spenden wie nachstehend angeführt behandeln:

– Alle Spenden werden geprüft.
– Ihre Spende kommt zu 100% jener Landesorganisation oder anderer Teilorganisation oder der Bundesorganisation zu, auf deren Konto sie die Spendenzahlung leisten.

 

Sollten Sie explizit ihren Wunsch für eine Aufsplittung ihrer Spende auf verschiedene Teilorganisationen oder eine konkrete Zweckwidmung bekannt geben, so wird diesem Wunsch bestmöglich entsprochen. Wir bitten Sie hierzu das Textfeld „Nachricht“ zu nutzen.

 

  • Spenden über € 2.573,03 werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen unter Angabe des/r Spender/in dem Rechnungshof gemeldet werden, und von diesem veröffentlicht. Soweit dieser Betrag nicht überschritten wird, kann die Spende auf Wunsch des Spenders anonym publiziert werden.
  • Pro Kalenderjahr dürfen von jedem/r Spender/in (in Summe an Bundes-, Landes- und Bezirksorganisationen) maximal € 7.719,08 gespendet werden. Darunter fallen auch sämtliche Sachspenden! Für juristische Personen, die Tochtergesellschaften oder ähnliche Strukturen haben, gilt diese Höchstsumme insgesamt.
  • Spenden von ausländischen natürlichen oder juristischen Personen sind gänzlich unzulässig. Es gelten jedenfalls die aktuell gültigen rechtlichen Bestimmungen zur Regelung von Parteispenden (Parteiengesetz 2012, §6 Spenden).
  • Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Quittung für Ihre getätigte Spende aus.
Wo kann ich die MFG wählen?

MFG – Österreich hat es sich zum Ziel gemacht bei allen kommenden Wahlen in Österreich anzutreten. Dies gilt sowohl für Landtagswahlen, Gemeinderatswahlen und Nationalratswahlen. Auf unseren Kanälen und auf der Webseite findest du dazu immer die aktuellsten Informationen. 

Wie kann ich die MFG in meiner Gemeinde kontaktieren?

Wir sind in ganz Österreich schon auf Landesebene und Bezirksebene vertreten. Nach und nach etablieren wir auch im ganzen Bundesgebiet Ortsgruppen. Sollte es eine bestehende Ortsgruppe geben erfährst du das auf der Webseite. Du kannst auch den direkten Kontakt zum zuständigen Bezirkssprecher via E-Mail nutzen oder schreibst eine Nachricht an die zuständige Landesstelle.

Wie komme ich an Vorlagen & Downloads?

Wir stellen Druckvorlagen und Downloads immer in aktueller Fassung zur Verfügung. Diese findest du im Bereich „Downloads“ auf der Webseite. Wir danken dir, dass du diese einheitlichen Vorlagen verwendest. Solltest du Fragen haben nimm jederzeit Kontakt mit uns auf.