März 21, 2025 | Allgemein, Bildungspolitik, Internet und Medien
Handyverbot an Schulen – MFG fordert mehr Eigenverantwortung der Eltern Mit 1. Mai tritt das bundesweite Handyverbot an Volks-, Mittel-, Sonderschulen und AHS-Unterstufen in Kraft. Die Schulen haben dabei Spielraum: Sie können Ausnahmen festlegen, etwa wenn Handys zu...März 18, 2025 | Allgemein, Europapolitik, Innenpolitik
MFG: Immerwährende Neutralität darf nicht permanent ausgehöhlt werden! Die Partei MFG setzt sich ohne Abstriche und Relativierungen für die in der Verfassung festgeschriebene, immerwährende Neutralität Österreichs ein. Ein Kriegswaffen-Deal zwischen Steyr und...März 14, 2025 | Allgemein, Gesundheitspolitik, Landespolitik
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen auf dem Höchststand Die Feststellungen des Landesrechnungshofes zur psychiatrischen Versorgung in Oberösterreich sind ein Alarmsignal, das niemand mehr ignorieren kann“. „Die psychischen Erkrankungen bei jungen...März 7, 2025 | Allgemein, Landespolitik
Resümee der MFG zur Sitzung des Oö. Landtags am 06.03.2025 In der heutigen Landtagssitzung nahm die MFG erneut kein Blatt vor den Mund. Die Abgeordneten machten unmissverständlich klar, wo in Oberösterreich die wahren Probleme liegen – und wer sie verursacht....März 4, 2025 | Allgemein, Innenpolitik
MFG kritisiert: Fünf Monate für die teuerste Regierung aller Zeiten Nach fünf Monaten politischem Theater ist es nun so weit: Die neue Bundesregierung wurde angelobt. Während Österreich mit Rekordpreisen kämpft, die Inflation drückt und Bürger zunehmend unter den...Arbeitslosigkeit Clubtreffen Corona Corona-Ausschuss Coronavirus Demokratie Energie EU-Kommission FFP2 FPÖ Gastronomie Gesundheit Graz Grundrechte Impfpass Impfpflicht Impfschaden Impfung Impfzwang Insekten Kinder landtagswahl Lockdown Maskenpflicht Massentests Meddien Meinungsfreiheit Migration Pandemievertrag Politik Rechtsanwälte Rechtsstaat Stammtisch Steiermark T-Zellen Todesfälle Verfassung Verfassungsgerichtshof Verordnung; COVID; Öffnung Verordnungen WHO Wirtschaft Wirtschaftskrise Zensur ÖVP