AUF1 Interview – Wir sind ganz bewusst keine Systempartei
Dr. Gerhard Pöttler spricht im AUF1-Interview mit Stefan Magnet darüber, warum die MFG keine angepasste Systempartei sein möchte, über den erneut drohenden Corona-Herbst und mehr.
Du möchtest deine Zeit spenden und ehrenamtlich bei MFG mitwirken? Wir freuen uns über deine Verstärkung! Hier erfährst du mehr!
Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
Neuester Artikel
Aktuelle Nachrichten
12. Aug. 2022
Dr. Gerhard Pöttler spricht im AUF1-Interview mit Stefan Magnet darüber, warum die MFG keine angepasste Systempartei sein möchte, über den erneut drohenden Corona-Herbst und mehr.
11. Aug. 2022
Wöchentliches Videostatement vom Bundespräsidentschaftskandidaten Dr.Michael Brunner Thema: Medien Die Allmacht der Medien und der digitalen Konzerne hat enorm zugenommen. Medien sind in der Lage Regierungen zu unterstützen aber auch zu stürzen. Zumeist werden sie von...
11. Aug. 2022
Die Bundesregierung hat die Impfpflicht mit 28.7.2022 endgültig abgeschafft. Doch fast alle Bundesländer haben diese Woche mit einer neuen Plakat Kampagne begonnen - jetzt Impfung auffrischen - jetzt impfen gehen - mit Bildern verängstigter Kinder! Das...
11. Aug. 2022
Ihr habt Fragen an den Bundespräsidentschaftskandidaten Dr. Michael Brunner? Dann dürft ihr dieses Zoom-Meeting auf keinen Fall verpassen. Also sichert euch schnell einen Link. Der Link wird einen Tag vor Beginn des Zoom-Meetings an die Teilnehmer versendet. ->...
Veranstaltungen
Ihr habt Fragen an den Bundespräsidentschaftskandidaten Dr. Michael Brunner? Dann dürft ihr dieses Zoom-Meeting auf keinen Fall verpassen. Also sichert euch schnell einen Link. Der Link wird einen Tag vor […]
Infostand Wiener Neustadt am Hauptplatz 13, 2700 Wiener Neustadt zwischen 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr Gerne unterstützen wir Euch bei den Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner. […]
Infostand Wiener Neustadt am Hauptplatz 13, 2700 Wiener Neustadt zwischen 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr Gerne unterstützen wir Euch bei den Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner. […]
Wir sammeln Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner, bring nur Deinen amtlichen Lichtbildausweis mit, wir unterstützen Dich am Bezirksamt! am 18.08.2022 von 08:00-18:00 Schrödingerplatz 1, 1220 Wien
Am 19.08.2020 sind wir in der Laxenburger Straße 43-47, 1100 Wien, von 08:00-12:00 Uhr. Wir sammeln Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner, bring nur Deinen amtlichen Lichtbildausweis mit, wir unterstützen Dich […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Bundesparteiobmann, MFG Österreich
von MFG | 5. Mai. 2022 | Anti-Korruption, Internet und Medien | 0 Kommentare
Österreichs Medienlandschaft gab sich erschüttert. Unser Land stürzte im Pressefreiheits-Ranking der Reporter ohne Grenzen von Platz 17 auf Platz 31 ab. Mehrere Medien versuchten selbst diese Nachricht zu instrumentalisieren und behaupteten, angebliche Übergriffe auf Pressevertreter auf Corona-Demos wären der Hauptgrund dafür – wer nur Überschiften liest mag das vielleicht sogar glauben.
Österreich landete hinter Jamaika, Namibia, Trinidad und Tobago und der Domenikanischen Republik auf Platz 31 mit einer Lagebezeichnung von „Zufriedenstellend“. Auf der österreichischen Internetseite von Reporter ohne Grenzen gibt es unter dem Titel „Katastrophaler Absturz Österreichs“ eine ausführliche Erklärung für die Herabstufung.
Zunächst werden Erhebungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ins Spiel gebracht, die Zustände aufgedeckt hätten, welche „dem korrekten Verhältnis zwischen Regierung und Journalismus in einer liberalen Demokratie zuwiderlaufen“. Auch der unerhörte Umstand, dass ein Bundeskanzler selbst als Beschuldigter geführt wurde, trägt zum Gesamtbild bei.
Bezahlte Umfragen in Boulevardmedien und eine Politik, die durch Korruption und Bestechung geprägt ist, Sideletter hinsichtlich der Besetzung des ORF und politische Beeinflussung desselben sind weitere Gründe für den Absturz. Auch das immer noch nicht abgeschaffte Amtsgeheimnis ist ein Kritikpunkt, während es kein Informationsfreiheitsgesetz gibt. Und ja, als Nebenschauplatz wird das merkwürdige Gerücht ins Spiel gebracht, dass man Journalisten auf Corona-Demos attackiert hätte und diese zudem von der Polizei schikaniert worden wären. Über diese befremdliche Behauptung könnte man einen weiteren Artikel schreiben, doch das ist hier nicht das Thema.
Es sind aber nicht die Maßnahmenkritiker, welche für das Ergebnis verantwortlich sind. Ganz offensichtlich wurde beispielsweise derStandard von Reporter ohne Grenzen in dieser Interpretation korrigiert, denn etwas später erschien dort ein „Update: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen stärker bewertet“. Der Vizepräsident von Reporter ohne Grenzen Österreich, Erhard Stackl, wird mit folgenden Worten zitiert: „Angesichts der international negativ hervorstechenden Inseratenaffären und einer nicht an der Qualität orientierten Medienförderung ist das der Hauptgrund für den Absturz Österreichs.“
Faktum ist, dass sich die letzten österreichischen Regierungen die Gunst der Medien mit hunderten Millionen Euro erkauften – Geld der Steuerzahler, mit dem sie eigentlich sparsam und effizient wirtschaften sollten. Diese Tradition kam spätestens unter Bundeskanzler Faymann (SPÖ) auf und wurde seitdem stetig weiterentwickelt. Es kann nicht Sinn eines demokratischen Rechtsstaates sein, dass man der Bevölkerung hohe Steuern auferlegt und mit diesen dann die Berichterstattung beeinflusst.
Die MFG bekennt sich gemäß ihres Namens – Menschen, Freiheit, Grundrechte – ohne jegliche Abstriche zu Meinungs- und Pressefreiheit. Wo Medien von einem Geldgeber abhängig gemacht werden, endet bereits die Pressefreiheit. Das bestehende Fördersystem sowie die Praxis, regierungstreue Zeitungen mit Inseraten zu überhäufen, muss dringend überarbeitet und in Teilen sicherlich auch abgeschafft werden. Anstelle von Regierungsinseraten könnten beispielsweise alle Medien gleichermaßen verpflichtet werden, gewisse Regierungsnachrichten unentgeltlich oder zu einem niedrigen Selbstkostensatz zu veröffentlichen. Pressefreiheit bedeutet, dass es auch Nachrichten geben darf – ja sogar solche Nachrichten geben muss – die der gewünschten Erzählung einer Regierung zuwiderlaufen. Nur, wenn es auch Kritik gibt und sich investigative Journalisten, intensiv mit Hintergründen auseinandersetzen, ist eine lebendige Demokratie möglich.
13. Aug. 2022 | Anti-Korruption, Finanzpolitik, Wirtschaftspolitik
Für MFG ist die Affäre um die Covid-19 Finanzierungsagentur (COFAG) ein Desaster mehr, verursacht von einer Regierung, die mit dem Krisenmanagement der Republik schon mehrfach grandios gescheitert ist. Für den oberösterreichischen MFG-Obmann Joachim Aigner, in seinem...
12. Aug. 2022 | Allgemein, Gesundheitspolitik
Dr. Gerhard Pöttler spricht im AUF1-Interview mit Stefan Magnet darüber, warum die MFG keine angepasste Systempartei sein möchte, über den erneut drohenden Corona-Herbst und mehr.
11. Aug. 2022 | Allgemein, Brunner
Wöchentliches Videostatement vom Bundespräsidentschaftskandidaten Dr.Michael Brunner Thema: Medien Die Allmacht der Medien und der digitalen Konzerne hat enorm zugenommen. Medien sind in der Lage Regierungen zu unterstützen aber auch zu stürzen. Zumeist werden sie von...
11. Aug. 2022 | Gesundheitspolitik
Die Bundesregierung hat die Impfpflicht mit 28.7.2022 endgültig abgeschafft. Doch fast alle Bundesländer haben diese Woche mit einer neuen Plakat Kampagne begonnen - jetzt Impfung auffrischen - jetzt impfen gehen - mit Bildern verängstigter Kinder! Das...
11. Aug. 2022 | Brunner, Innenpolitik
Ihr habt Fragen an den Bundespräsidentschaftskandidaten Dr. Michael Brunner? Dann dürft ihr dieses Zoom-Meeting auf keinen Fall verpassen. Also sichert euch schnell einen Link. Der Link wird einen Tag vor Beginn des Zoom-Meetings an die Teilnehmer versendet. ->...
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Antikörper Arbeitslosigkeit Corona Corona-Ausschuss Coronavirus Demokratie Digitalindustrie EU-Kommission FFP2 Finanzsystem Gastronomie Grundrechte Grüner Pass Impfpass Impfpflicht Impfschaden Impfung Impfzwang Informationstreffen Initiative Kinder Kundgebung Lockdown Maskenpflicht Massentests Maßnahmen Meinungsfreiheit Politik Rechtsanwälte Rechtsstaat Studie Suizide T-Zellen Todesfälle Unlautere Arzneimittelwerbung Verfassung Verfassungsgerichtshof Verordnung; COVID; Öffnung Verordnungen Videos wirkungslos Wirtschaft Wirtschaftskrise Wissenschaft Überwachungsstaat
0 Kommentare