Gaskrise verschärft sich

von | 11. Mai. 2022 | Allgemein, Wirtschaftspolitik | 0 Kommentare

Teilen:

Ab heute kommt weniger Gas nach Europa

Ab heute fallen bis zu 32,6 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag weg. Das ist ein Drittel der täglich über die Ukraine nach Europa transportierbaren Höchstmenge.

Kriegsbedingt stellt die Ukraine ab Mittwoch den Transit von russischem Gas im Gebiet Luhansk im Osten des Landes ein. Damit fielen bis zu 32,6 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag weg – das sei fast ein Drittel der täglich über die Ukraine nach Europa transportierbaren Höchstmenge. E-Control meldet: Gasflüsse aus Russland bereits zurückgegangen!

📌Hektische Stunden in Österreich, gebannte Blicke auf die Gasdruck-Anzeigen: Unmittelbar nach dem die Sperre wichtiger Pipeline-Knotenpunkte in der Ukraine bekannt wurde, trafen sich Verantwortliche der E-Control zu einer Krisensitzung. Erkenntnis: Gasflüsse aus Russland sind bereits messbar zurückgegangen!

📌Die Warnungen waren laut und deutlich – aber sie wurden dennoch überhört. Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) wird bereits seit Monaten kritisiert, dass sie die Entwicklungen in der Ukraine verschlafen und nicht für eine ausreichende Bevorratung Österreichs gesorgt hätte.

📌Aktuell sind die heimischen Gas-Tanks nämlich nur zu 23 % gefüllt. Fallen die Zulieferungen komplett aus, wird der Vorrat für fünf Wochen reichen. Danach ist Schluss! Österreichs Industrie und die Gewerbebetriebe könnten nicht mehr versorgt werden. Was oft vergessen wird: die drei heimischen Gaskraftwerke liefern 18 Prozent unseres Stroms! Bleibt Putins Gas aus, wird es auch mit der Stromversorgung knapp.

Es funktioniert rein gar nichts mehr und das in der größten Krise der zweiten Republik. – Es braucht Neuwahlen, um endlich eine Kurskorrektur vornehmen zu können!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Neueste News

Irrweg Frühsexualisierung

Irrweg Frühsexualisierung

Drag-Queens, die aus Kinderbüchern lesen, Auftritte von Travestiekünstlern vor Schulklassen, um Toleranz und “Geschlechtervielfalt“ bereits in frühesten Kindesjahren zu vermitteln: SPÖ-Vertreter und SPÖ-nahe Gruppierungen meinen laut Medienberichten, man könne nicht...

Neustart für MFG Linz

Neustart für MFG Linz

Petra Lindner (48) ist die neue Nummer 1 in Linz: Es waren turbulente erste eineinhalb Jahre für die im Herbst 2021 in den OÖ. Landtag eingezogene MFG-Bewegung. Der überraschend große Wahlerfolg und das schnelle Wachstum brachten einiges an personellen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Folge uns

Schlagwörter