Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
Tirol hat ein Drogenproblem – und keinen interessiert’s: Ein „Totalversagen der Tiroler Politik“ ortet die neue MFG Tirol-Landessprecherin Claudia Schwarzenbacher anlässlich des in den Medien kolportierten Titels „Kokainhauptstadt Kufstein“. Auslöser war der...
Diese Zahlen sprechen für sich. Demnach befinden sich in Ö derzeit noch über 23 Mio. Impfdosen, die keiner mehr will. Dazu kommen aber noch kolportierte 13 Mio. fix bestellte, aber noch nicht ausgelieferte Dosen. Wie man aus geleakten Verträgen aus 2020 mit der EU...
Nach Corona nun auch die Asylpolitik die ÖVP treibt mit den Wählern erneut ein schändliches Spiel: Was für ein faules Spiel spielt da die ÖVP schon wieder? Während Innenminister Karner den Linzern und Oberösterreichern ein ums andere Mal neue...
Ich kann nach der Koalitionseinigung in NÖ nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Waren die coronakritischen Aktionen der FPÖ nur parteipolitisches Taktieren zum Zwecke des Stimmenfanges oder doch ehrliche Interventionen für die Rechte und die Gesundheit der...
Veranstaltungen
Ansicht laden.
MFG Veranstaltungskalender
Hier findest du MFG Veranstaltungen wie Informationstreffen, Kundgebungen oder Live-Übertragungen in deiner Nähe. Durch einen Klick auf Liste, Monat oder Woche kannst du die Ansicht des Kalenders umschalten, um unsere Veranstaltungen leichter zu finden. Suchst du nach einer speziellen Veranstaltung? Nutze die Volltextsuche und lasse dir die Ergebnisse in Listenform anzeigen.
EINLADUNG OFFENE DISKUSSION THEMENABEND S-LINK VERSUS STRASSENBAHN Das tägliche Verkehrschaos in Salzburg kostet Zeit, Geld und Nerven. Ist tatsächlich das sündteure Tunnelsystem von Nord nach Süd unter der Salzburger […]
Einladung zu unserer Informationsveranstaltung Handeln statt Reden für die Bereiche Gesundheit, Bildung, Pflege und Familie. Ein Abend zum Informieren und Diskutieren mit Dagmar Häusler, BSc., Abgeordnete zum Oberösterreichischen Landtag […]
Liebe Mitglieder, liebe Freunde! Wir laden Euch Alle herzlich ein zu unserem MFG Stammtisch in Vöcklabruck unter dem Motto: Menschen treffen Freude leben Gestalten & Netzwerken Der nächste […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
In Österreich wird „gelockert“ und dabei gleichzeitig die Regeln erheblich verschärft. Und dazu werden sie noch alle 14 Tage geändert. Die jüngste Änderung wurde am Freitag verkündet. Es wird aber nichts erleichtert, die Regeln sind unverständlich und teils völlig absurd. Ein Beispiel: Sport im Fußballkäfig darf von insgesamt 10 Personen ausgeübt werden, darüber ist es eine anzeigepflichtige Zusammenkunft.
Um diesen Unzumutbarkeiten das Flair einer Begründung zu geben, hat man sich als Ko-Referenten den Labormediziner und Vizerektor der MedUni Wien, Professor Oswald Wagner dazu geholt. Und dieser gab wahrlich Erstaunliches von sich (hier zum Nachhören). Am Ende seines Statements ließ er einen „Appell an die Bevölkerung“ hören:
„Das Impfen ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte betreffend Corona, es sind alle Impfstoffe, die in Österreich verimpft werden unglaublich sicher ….“
Und weiter
„Der berühmte Professor Drosten hat gesagt, entweder man lässt sich impfen oder man wird irgendwann an Corona erkranken. Und glauben Sie mir oder dem Gesundheitsminister: Die Impfung ist risikolos, die Erkrankung an dem Virus ist mit hohem Risiko verbunden.“
Da ist so ziemlich alles falsch, einiges sogar rechtlich bedenklich und möglicherweise eine Verletzung der Verpflichtungen aus dem Ärzte- und dem Arzneimittelgesetz. Denn in den Unterlagen der bedingten Zulassung durch die Europäische Medizinagentur EMA finden sich sehr wohl eine Reihe von Risiken aufgelistet. Zu den Präparaten von AstraZeneca und Johnson & Johnson gibt es so genannte Rote Hand Briefe „über den Zusammenhang zwischen der Impfung mit COVID-19 Vaccine und dem Auftreten von Thrombosen in Kombination mit Thrombozytopenie“. Nachzulesen beim österreichischen Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen.
Dort finden sich auch die Nebenwirkungen. Sie betreffen in erster Linie jüngere Menschen, bisher bei weitem überwiegend in der Altersgruppe 18 – 44, wie im jüngsten Bericht ersichtlich:
Und zwei Drittel davon betreffen Frauen:
Im europäischen Schnitt ist es sogar noch höher wie hier bei Pfizer im Screenshot aus der EMA Datenbank zu sehen:
Wir sehen in den Daten bei Pfizer, dass der Löwenanteil zwischen 18 und 64 Jahren anzutreffen ist, während bei den Infektionen die Todesfälle fast zur Gänze über 65 zu beklagen sind, ebenso wie die Hospitalisierungen.
Von „sicher“ und „risikolos“ wie der Herr Vizerektor meint kann also absolut keine Rede sein.
Auch wenn der berüchtigte Prof. Drosten meint, dass man die Wahl hätte sich impfen zu lassen oder an Corona zu erkranken ist dies komplett falsch. Ein sehr hoher Anteil von 60 bis 80 Prozent der Infektionen verläuft ohne Symptome, also ohne dass es zu einer Erkrankung kommt. Für Menschen, die durch Infektion immun geworden sind, besteht diese nach allen bisherigen Informationen dauerhaft und für sehr lange Zeit, nachgewiesen bisher sogar für einen Zeitraum von 17 Jahren nach SARS-CoV-1.
Vergleicht man die Alters- und Geschlechtsverteilung der Todesfälle wie von der AGES gemeldet …
… so sieht man sofort, dass das Risiko für Männer erheblich höher als für Frauen ist und es mit dem Alter ansteigt. Das ist genau umgekehrt wie das Risiko an eine Impfung zu sterben oder einen dauernden Schaden zu erleiden – jüngere Frauen versus ältere Männer. Die zitierte Behauptung von Drosten ist also völlig falsch.
Ganz besonders gilt diese inverse Risikoverteilung natürlich für Kinder und Jugendliche. Das Risiko einer Infektion ist erheblich geringer als bei Erwachsenen, das Risiko schwerer Nebenwirkungen steigt aber mit sinkendem Alter und ist für Mädchen höher als für Buben.
Andere Ungereimtheiten im Statement
Wagner meinte vor einiger Zeit, dass es eine „ …bestimmte Zeit zu überbrücken gilt, bis die Impfungen greifen“ und dafür seien FFP2 Masken und Testen nötig. Besonders das Testen sei ein unglaubliches Erfolgsmodell gewesen, was aber wieder falsch ist. Als Erfolgsbeweis führt er lediglich an, dass in Vorarlberg „mehr als die Hälfte der Bevölkerung durchgetestet“ worden sei und „in Wien die Kapazität von 300.000 PCR Tests“ bestehe. Kein Wort darüber welch horrender Anteil an falsch-positiven Test dabei anfiel, kein Wort darüber, dass in einer Cochrane Review ermittelt wurde, dass Antigen-Test für Massentests aus wissenschaftlicher Sicht ungeeignet sind und kein Wort darüber, dass in Wien die PCR-Tests mit Zyklusschwellen von 40 durchgeführt werden, was bekanntlich nicht zum Nachweis einer Infektion genutzt werden darf, sondern das im Gegenteil sogar der Nachweis des Fehlens einer Infektion ist.
Damit, meint Wagner, sei es gelungen die dritte Welle abflachen zu lassen – eine Behauptung, die ebenfalls den wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht, die da sagen, dass Infektionswellen jedes Jahr im März und April mit höheren Sonnenstand und Erwärmung auslaufen, vorbei sind. Der Herr Vizerektor kann sich dazu sogar auf seiner eigenen MedUni Wien im Zentrum für Virologie informieren. In der Saison 2018/2019 sah es dabei so aus:
Genau so ist es auch in allen anderen Jahren gewesen. Wir sehen in Woche 13/14, also Anfang April, war es so ziemlich fertig – ohne Masken, ohne Tests, ohne Lockdown und ohne die derzeit laufenden Massenimpfungen im Rahmen der „Durchführung klinischer Prüfungen mit genetisch veränderte Organismen enthaltenden oder aus solchen bestehenden Humanarzneimitteln“.
Das sollen also die wissenschaftlichen Grundlagen für die noch immer geltenden verfassungswidrigen Maßnahmen und die Impfung sein.
MFG Österreich tritt dafür ein:
alles öffnen
Weg mit Maskenpflichtund 3G-Regeln
Planungssicherheit und Unterstützung für den kleine und mittlere Unternehmen
volle Wiederherstellung von Demokratie und Grundrechten
Wir werden bei den Landstags- und Gemeindewahlen am 26. September in Oberösterreich antreten und bitten um eure Unterstützung! Wir werden erfolgreich sein.
Unterstütze unsere Arbeit und unser Antreten bei Wahlen mit Deiner Spende
Wien Energie als Problem der Wiener Stadtverwaltung für alle Bürger: Österreichs Energieversorgungsunternehmen und WienEnergie haben in jüngster Zeit aufgrund der hohen Gewinne und der überzogenen Energiepreise scharfe Kritik von Verbraucherschützern und Kunden...
Tirol hat ein Drogenproblem – und keinen interessiert’s: Ein „Totalversagen der Tiroler Politik“ ortet die neue MFG Tirol-Landessprecherin Claudia Schwarzenbacher anlässlich des in den Medien kolportierten Titels „Kokainhauptstadt Kufstein“. Auslöser war der...
Diese Zahlen sprechen für sich. Demnach befinden sich in Ö derzeit noch über 23 Mio. Impfdosen, die keiner mehr will. Dazu kommen aber noch kolportierte 13 Mio. fix bestellte, aber noch nicht ausgelieferte Dosen. Wie man aus geleakten Verträgen aus 2020 mit der EU...
Nach Corona nun auch die Asylpolitik die ÖVP treibt mit den Wählern erneut ein schändliches Spiel: Was für ein faules Spiel spielt da die ÖVP schon wieder? Während Innenminister Karner den Linzern und Oberösterreichern ein ums andere Mal neue...
Ich kann nach der Koalitionseinigung in NÖ nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Waren die coronakritischen Aktionen der FPÖ nur parteipolitisches Taktieren zum Zwecke des Stimmenfanges oder doch ehrliche Interventionen für die Rechte und die Gesundheit der...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
0 Kommentare