AUF1 Interview – Wir sind ganz bewusst keine Systempartei
Dr. Gerhard Pöttler spricht im AUF1-Interview mit Stefan Magnet darüber, warum die MFG keine angepasste Systempartei sein möchte, über den erneut drohenden Corona-Herbst und mehr.
Du möchtest deine Zeit spenden und ehrenamtlich bei MFG mitwirken? Wir freuen uns über deine Verstärkung! Hier erfährst du mehr!
Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
Neuester Artikel
Aktuelle Nachrichten
12. Aug. 2022
Dr. Gerhard Pöttler spricht im AUF1-Interview mit Stefan Magnet darüber, warum die MFG keine angepasste Systempartei sein möchte, über den erneut drohenden Corona-Herbst und mehr.
11. Aug. 2022
Wöchentliches Videostatement vom Bundespräsidentschaftskandidaten Dr.Michael Brunner Thema: Medien Die Allmacht der Medien und der digitalen Konzerne hat enorm zugenommen. Medien sind in der Lage Regierungen zu unterstützen aber auch zu stürzen. Zumeist werden sie von...
11. Aug. 2022
Die Bundesregierung hat die Impfpflicht mit 28.7.2022 endgültig abgeschafft. Doch fast alle Bundesländer haben diese Woche mit einer neuen Plakat Kampagne begonnen - jetzt Impfung auffrischen - jetzt impfen gehen - mit Bildern verängstigter Kinder! Das...
11. Aug. 2022
Ihr habt Fragen an den Bundespräsidentschaftskandidaten Dr. Michael Brunner? Dann dürft ihr dieses Zoom-Meeting auf keinen Fall verpassen. Also sichert euch schnell einen Link. Der Link wird einen Tag vor Beginn des Zoom-Meetings an die Teilnehmer versendet. ->...
Veranstaltungen
Ihr habt Fragen an den Bundespräsidentschaftskandidaten Dr. Michael Brunner? Dann dürft ihr dieses Zoom-Meeting auf keinen Fall verpassen. Also sichert euch schnell einen Link. Der Link wird einen Tag vor […]
Infostand Wiener Neustadt am Hauptplatz 13, 2700 Wiener Neustadt zwischen 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr Gerne unterstützen wir Euch bei den Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner. […]
Infostand Wiener Neustadt am Hauptplatz 13, 2700 Wiener Neustadt zwischen 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr Gerne unterstützen wir Euch bei den Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner. […]
Wir sammeln Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner, bring nur Deinen amtlichen Lichtbildausweis mit, wir unterstützen Dich am Bezirksamt! am 18.08.2022 von 08:00-18:00 Schrödingerplatz 1, 1220 Wien
Am 19.08.2020 sind wir in der Laxenburger Straße 43-47, 1100 Wien, von 08:00-12:00 Uhr. Wir sammeln Unterstützungserklärungen für Dr. Michael Brunner, bring nur Deinen amtlichen Lichtbildausweis mit, wir unterstützen Dich […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Bundesparteiobmann, MFG Österreich
Tirol ist unsere Heimat.
Und für unsere Heimat müssen wir uns gemeinsam einsetzen. Es sind in der Vergangenheit viele Dinge passiert, über die wir nicht mehr hinwegsehen können. Seien es Diskriminierungen, Spaltung oder Korruption.
Deshalb treten wir in Tirol zu den Landtagswahlen 2022 an!
Die Politik auf Bundesebene, aber auch hier auf Landesebene, ist mittlerweile weit entfernt von Bodenständigkeit oder Menschennähe. Wir setzen uns dafür ein, dass eine politische Zeitenwende eintritt, in der die Menschen wieder im Mittelpunkt stehen.
Ob Eltern und Kinder, Alte und Junge, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, oder alle anderen gesellschaftlichen Schichten – wir streben ein faires Miteinander an, bei dem keiner auf der Strecke bleibt und sich auch keiner am Schaden anderer bereichert. Unsere Arbeit im Landtag Tirol wird von Transparenz und Mitbestimmung geprägt sein. Wir sind Ihre Stimme in der Politik – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unterstützungserklärung ausfüllen und mit Lichtbildausweis zur
Heimatgemeinde gehen. WICHTIG: erst bei der Gemeinde unterschreiben!
Beim zuständigen Bezirksvertreter abgeben!
Kontaktdaten – SIEHE LISTE UNTEN
(für postalischen Weg telefonischen Kontakt aufnehmen)
Die Unterstützungserklärungen inkl. Wahlvorschläge zur
Landtagswahl werden eingebracht. DANKE!
Wahlkreis 1: Bezirk Innsbruck Stadt
Bernhard Schmidt, 0664 51 36 308
Wahlkreis 2: Bezirk Innsbruck Land
Elfi Hörtnagl-Zofall, 0676 73 06 977
Wahlkreis 3: Bezirk Imst
Wahlkreis 4: Bezirk Kitzbühel
Wahlkreis 5: Bezirk Kufstein
Wahlkreis 6: Bezirk Landeck
Wahlkreis 7: Bezirk Lienz
Wahlkreis 8: Bezirk Reutte
Wahlkreis 9: Bezirk Schwaz
Die Eigenversorgung unseres Landes ist ein Grundstein unserer Unabhängigkeit die wir uns erhalten müssen. Wir haben eine Vielfalt an heimischen Produkten, Leistungen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen „Made in Tirol“.
Der EURO-Kursverfall verteuert sämtliche Importe außerhalb der EURO-Zone zusätzlich zur Inflation. Der Ausweg aus dieser Krise führt über eine wirtschaftliche Selbstbestimmung und Unabhängigkeit von globalen Großkonzernen, welche großteils in unserem Land nicht einmal Steuern zahlen. Deshalb fordern wir:
Unsere Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft und unsere Kinder sind unsere Zukunft! Ob Arbeiter oder Angestellter, ob Klein- oder Mittelbetrieb: unsere im Beruf stehenden Bürger sind gemeinsam Teil eines breiten Mittelstandes und damit des sozialen Ausgleichs.
Dieses Modell des sozialen Ausgleichs hat Österreich so erfolgreich gemacht.
Um den bislang gut funktionierenden Sozialstaat Österreich weiterhin auf hohem Niveau zu halten fordern wir – für alle österreichischen Staatsbürger:
Eine profitgesteuerte Kartellmedizin führt zu einem aufgeblähten Gesundheitssystem, in dem die Gesunderhaltung des Menschen höchstens ein Nebenziel ist. In dieses Bild passt auch die Situation der Pflegekräfte. Diese sind notorisch unterbezahlt, überfordert, und leiden noch immer unter den geltenden Corona-Maßnahmen.
Unser Land braucht eine grundlegende Reform im staatlichen Gesundheitswesen und eine präventive, sowie evidenzbasierte Gesundheitspolitik, unabhängig davon, ob es sich um Schulmedizin oder Komplementärmedizin handelt. Wir fordern:
Unsere Politik muss wieder unabhängig von „Globalisten-Interessen“ werden, Einflussnahmen von internationalen Konzernen auf politische Entscheidungen lehnen wir strikt ab!
Wir stehen für vollkommene Transparenz und die Mitsprachemöglichkeit aller Bürgerinnen und Bürger. Politik muss frei sowie selbstbestimmt sein und ausschließlich dem Souverän verantwortlich dienen. Der Souverän ist der Bürger. Ein wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang ist die Neutralität Österreichs. Wir fordern:
Verheiratet und Mutter von 2 Kindern
Ausbildung zur Tourismuskauffrau
Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck
Anwaltsprüfung 2004
Seit 12 Jahren Vollzeit-Mama mit Mitarbeit im Familienbetrieb –einem Bauernhof – ein Tiroler Erbhof und juristischer Nebenbeschäftigung
1971 in Innsbruck geboren
Verheiratet
Vater einer Tochter, 12 Jahre alt, und eines erwachsenen Sohnes aus einer früheren Beziehung
4 Jahre VS in Wattens, 4 Jahre HS in Wattens, 4 Jahre BORG in Schwaz
1989 Matura
31 Jahre Polizeibeamter, vormals Gendarmeriebeamter aus Berufung
2 Jahre Auslandserfahrung als Gendarmerie- und Polizeibeamter im Rahmen der UNO; 2001 Bosnien; 2007 Kosovo;
Hobby Radreisen
1967 im Tiroler Oberland geboren
Vater von drei Kindern
Wirtschaftsstudium an der Universität Innsbruck
Seit 1991 Wirtschaftsingenieur in der Energiewirtschaft
seit 2016 Sachverständigentätigkeit für Unternehmensberatung und Zivilschutz
seit 2021 MFG-Mitglied und Funktionär
seit 2022 Gemeinderat der Stadtgemeinde Imst
1974 in Kitzbühel geboren
verheiratet und Mama von 2 Kindern
1993-2000 Studium der Humanmedizin an der Uni Innsbruck
Seit 2005 Kontrollärztin an der TGKK/ÖGK
2001-2005 Turnus zum Arzt für Allgemeinmedizin
Akupunkturausbildung der österreichischen Gesellschaft für Akupunktur
1970 in Feldkirch geboren
Vater einer Tochter
Lehre als Textilmechaniker
Webmeister Schulung in der Schweiz absolviert
War 8 Jahre lang Verbandstrainer des Tiroler Billardverbands
10 Jahre als Monteur und 8 Jahre als Abteilungsleiter und Sachbearbeiter der Montage und Montage Logistik gearbeitet
Jetzt im Großhandel verantwortlich für die Obst und Gemüse Abteilung sowie Lehrlingsausbilder
Teresita Laner-Simmerstätter
(amtlich: Maria Theresia)
1968 in San Ignacio de Velasco / Bolivien geboren
verheiratet und Mama von 3 Kindern
Bis 1992 verschiedene Jobs und eine Lehre der Kartografie
1992 bis 1998 Gemeinderat für eine unabhängige Bürgerliste / Leitung Kulturausschuss
Seit 1992 Betreuerin im Schülerheim für Jugendliche von 14 bis 20 Jahren
Berufsbegleitende Ausbildung am Kolleg für Sozialpädagogik in Stams
1997 vierwöchiges Hilfsprojekt im Senegal
Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und diskutieren Sie mit uns.
Direkte Demokratie, Mitbestimmung und Transparenz sind der Kern unserer politischen Arbeit. Daher haben wir eine Bürgerbox für alle Tirolerinnen und Tiroler eingerichtet, um zu erfahren welche Wünsche, Gedanken und Anregungen Sie uns mitteilen möchten.