Österreicher leiden unter der Teuerung

von | 16. Nov. 2022 | Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik | 0 Kommentare

Teilen:

Während die Österreicher unter der Teuerung leiden, machen Rüstungs-, Energie- und Pharmariesen Rekordgewinne

Ganz Österreich leidet unter den enormen Lasten der Inflation. Vor allem die Kosten für Energie schnellen in die Höhe. Egal ob Benzin, Gas oder Holzpellets – die Preise sind in kurzer Zeit sprunghaft angestiegen. Die Teuerung wird für immer mehr Österreicher und Österreicherinnen zur finanziellen Belastung. Bereits 9 von 10 Personen spüren die Auswirkungen der Teuerung im täglichen Leben, vor allem beim Einkaufen und an der Tankstelle, im Bereich Heizen und Energie.

Eine aktuelle Studie zeigt: Über zwei Millionen Menschen in Österreich waren im letzten Jahr von Einkommensverlusten betroffen. Über 800.000 Menschen hatten Schwierigkeiten, laufende Ausgaben zu decken. Jetzt kommt die Teuerung von ca. 12 % Inflation oben drauf. 3 von 10 Haushalten kommen nicht mehr über die Runden. Mehr als zwei Drittel der Befragten nimmt an, dass die Inflation ihr Leben auch in naher Zukunft weiter beeinflussen wird. „Die Inflationsentwicklung belastet mittlerweile fast alle Österreicherinnen und Österreicher. Die Ausgaben steigen, die Einnahmen bleiben aber gleich niedrig. Während sich viele vor der nächsten Stromrechnung/Heizrechnung/Mietkostenabrechnung fürchten, streichen aktuell viele Energieunternehmen Rekordgewinne ein.

Die MFG fordert einen „Schutz vor der Kostenlawine“. „Ein sofortiges Gegensteuern durch die Reduktion von Steuern auf Treibstoffe und Energiekosten ist notwendig, um Last von den Schultern der Menschen zu nehmen“ – die bisherigen Maßnahmen und „Gutscheine“ sind lediglich Alibi Aktionen der schwarz/grünen Regierung. Ohne weitere Maßnahmen riskiere die Regierung einen gravierenden Wohlstandsverlust in Österreich. Viele unnötige Ausgaben belasten das Budget und den Steuerzahler in Österreich – 46,5 Milliarden EUR haben uns alleine die Corona Maßnahmen gekostet – und es wird weiter Geld verschwendet für unnötige Impfstoffeinkäufe und den Testwahnsinn in Österreich. Sehr viel Steuergeld wird – als gäbe es kein Morgen – beim Fenster hinausgeschmissen – egal wohin man schaut – die aktuelle Regierung hat völlig den Bezug zur Realität verloren und handelt völlig planlos, indem Löcher gestopft werden mit neuen Schulden.

Es ist an der Zeit, dieser unfähigen Regierung den Laufpass zu geben – es ist an der Zeit für einen Kurswechsel in Österreich.
Die nächste Wahl ist in Niederösterreich – die Landtagswahl am 29.1.2023 – da haben die Wähler die nächste Gelegenheit die herrschenden Politiker abzuwählen und den Weg freizumachen für eine neue Regierung in NÖ und Österreich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Neueste News

Irrweg Frühsexualisierung

Irrweg Frühsexualisierung

Drag-Queens, die aus Kinderbüchern lesen, Auftritte von Travestiekünstlern vor Schulklassen, um Toleranz und “Geschlechtervielfalt“ bereits in frühesten Kindesjahren zu vermitteln: SPÖ-Vertreter und SPÖ-nahe Gruppierungen meinen laut Medienberichten, man könne nicht...

Neustart für MFG Linz

Neustart für MFG Linz

Petra Lindner (48) ist die neue Nummer 1 in Linz: Es waren turbulente erste eineinhalb Jahre für die im Herbst 2021 in den OÖ. Landtag eingezogene MFG-Bewegung. Der überraschend große Wahlerfolg und das schnelle Wachstum brachten einiges an personellen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Folge uns

Schlagwörter