Kaufkraft erhalten – Echte Demokratie gestalten

von | 5. Nov. 2022 | Finanzpolitik | 0 Kommentare

Teilen:

Die Verarmung Österreichs schreitet unaufhaltsam voran.
Die Mittelstandsfamilie mit einem Verdiener unterschreitet jetzt bereits die Armutsgrenze und selbst als Doppelverdiener tut sich die Frage auf, ob man sich heuer das Heizen noch leisten kann, während man vielleicht gerade bei Kerzenlicht im Blackout sitzt. Währenddessen zahlen sich ausländische und inländische Energiekonzerne Super-Boni und Dividenden aus, anstatt solidarisch an der Seite der Menschen zu stehen, während diese von den Systemparteien gleichzeitig verhöhnt und im Stich gelassen werden. Doch die durch ihre grenzenlose Gier blind gewordenen und vom medialen Mainstream umworbenen Systempolitiker übersehen dabei, dass Menschen, die kein Geld mehr haben, auch nichts mehr konsumieren. Das führt zwangsläufig in die nächste Kurve der Abwärtsspirale, an deren Ende massenhafte Firmenschließungen kleiner und mittlerer Unternehmen Hunderttausende Arbeitslose produziert, die ebenso wie die zerstörte Wirtschaftskraft von einer desolaten und korrupten Regierungsschickeria nicht mehr aufgefangen werden kann.
Daher hat die Aufrechterhaltung der Kaufkraft an vorderster Stelle einer verantwortungsvollen Regierung zu stehen und nicht die Beteiligung eines neutralen Landes an einem Krieg außerhalb der EU zum finanziellen Nachteil aller Österreicher. Es wird Zeit diese Leute abzuwählen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Neueste News

Irrweg Frühsexualisierung

Irrweg Frühsexualisierung

Drag-Queens, die aus Kinderbüchern lesen, Auftritte von Travestiekünstlern vor Schulklassen, um Toleranz und “Geschlechtervielfalt“ bereits in frühesten Kindesjahren zu vermitteln: SPÖ-Vertreter und SPÖ-nahe Gruppierungen meinen laut Medienberichten, man könne nicht...

Neustart für MFG Linz

Neustart für MFG Linz

Petra Lindner (48) ist die neue Nummer 1 in Linz: Es waren turbulente erste eineinhalb Jahre für die im Herbst 2021 in den OÖ. Landtag eingezogene MFG-Bewegung. Der überraschend große Wahlerfolg und das schnelle Wachstum brachten einiges an personellen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Folge uns

Schlagwörter