Juristische Hilfe für Impfopfer? Fast Fehlanzeige!

von | 3. Aug. 2022 | Gesundheitspolitik | 0 Kommentare

Teilen:

Gäbe es die „Anwälte für Grundrechte“ und den „Außerparlamentarischen Untersuchungsausschuss“ in Österreich nicht, würden Menschen, bei denen der Verdacht auf einen Impfschaden besteht, wohl vollständig im Regen stehen.
Staatlicherseits ist man anscheinend nicht daran interessiert, dass die Fälle wirklich publik werden. Schließlich wäre die Leistung eines umfassenden Schadenersatzes für Impfgeschädigte mit enormen Kosten für den Staat verbunden. Dieser hatte die Bürger ja massivst genötigt, sich mit einem Mittel spritzen zu lassen, für das es zumindest bis Stand Juli 2022 noch keine reguläre Zulassung, sondern nur eine bedingte Zulassung gibt.

Wo kann man sich registrieren, wenn man eben noch nicht an die Öffentlichkeit gehen will, aber Unterstützung benötigt?

Auf der Webseite des außerparlamentarischen Untersuchungsausschusses findet man das Formular Meldungen: Nebenwirkungen, Impf-Nebenwirkungen, Komplikationen. Dort kann man sich registrieren: https://www.acu-austria.at/meldung-von-impf-nebenwirkungen.
Äußerst wichtig ist es auch, dass Meldungen an das BASG (Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen) erstattet werden. Diese Behörde ist für die Arzneimittelsicherheit zuständig und ihr müssen die Nebenwirkungen gemeldet werden, damit das Risiko-Nutzen-Verhältnis beurteilt werden kann.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Neueste News

Kommt der Rechnungshof der Aufforderung nach?

Kommt der Rechnungshof der Aufforderung nach?

Diese Zahlen sprechen für sich. Demnach befinden sich in Ö derzeit noch über 23 Mio. Impfdosen, die keiner mehr will. Dazu kommen aber noch kolportierte 13 Mio. fix bestellte, aber noch nicht ausgelieferte Dosen. Wie man aus geleakten Verträgen aus 2020 mit der EU...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Folge uns

Schlagwörter