Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
WHO-Pandemievertrag im Oö. Landtag quasi durchgewunken Mit aller Kraft stemmt sich die MFG als einzige politische Gruppe gegen den weitreichenden, für Österreich fatalen, Pandemievertrag mit der WHO. Mittels eines Antrags, der in einer Resolution an den Bund münden...
Diesmal wären besonders Kinder von Lungenentzündungs-Epidemie betroffen Die angebliche „Corona-Pandemie“ wurde in Form des Planspiels „Event 201“ im Detail vorweggenommen, alle Einzelheiten bis hin zur Medienzensur wurden vorab geprobt und durchgespielt. Veranstaltet...
Patrick Prömer von MFG Salzburg zu U-Bahn-Prestigeprojekt: „Größenwahn muss gestoppt werden!“ Wem fällt sowas ein? Eine völlig sinnlose Bürgerbefragung über ein umstrittenes U-Bahn-Projekt entzweit die Stadt Salzburg. Stadt und Land...
Ernüchternde MFG-Feststellung zum Internationalen Tag der Kinderrechte: Der Internationale Tag der Kinderrechte ist vor allem eines: der Tag der heißen Luft. „Die eigentlich zuständigen Politiker schwingen große Reden und betonen die Schutzwürdigkeit der...
Veranstaltungen
Ansicht laden.
MFG Veranstaltungskalender
Hier findest du MFG Veranstaltungen wie Informationstreffen, Kundgebungen oder Live-Übertragungen in deiner Nähe. Durch einen Klick auf Liste, Monat oder Woche kannst du die Ansicht des Kalenders umschalten, um unsere Veranstaltungen leichter zu finden. Suchst du nach einer speziellen Veranstaltung? Nutze die Volltextsuche und lasse dir die Ergebnisse in Listenform anzeigen.
Einladung zur Podiumsdiskussion: "Sofortiger Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in der Sexualpädagogik" Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Sofortiger Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in der Sexualpädagogik“ ein. Dieses brisante Thema betrifft uns alle, […]
Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein, bei der wir über aktuelle Themen diskutieren werden. Als Vortragende können wir MFG-Ehrenobmann Dr. Michael Brunner und Bundes- und Landesparteiobmann LAbg. […]
MFG – STAMMTISCH GNAS RÜCKBLICKE – EINBLICKE – AUSBLICKE Wir laden alle herzlich ein zu unserem Gnaser Stammtisch. Freitag, 1.12.2023 ab 18:00 Uhr JUFA Hotel Gnas, Gnas […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Dr. Michael Brunner
Ehrenobmann,MFG Österreich
Treibjagd auf Ungeimpfte führt zu Aufstand des Pflegepersonals
MFG bereitet strafrechtliche Schritte u.a. wegen Nötigung vor. Individualanträge an den VfGH sollen folgen.
Wien (OTS) – Irina F. hat die Petition „Gesundheitsberufe stehen auf“ initiiert, die bislang über 4000 UnterzeichnerInnen zählt. Sie beklagt den steigenden Druck zur Impfung auf das Gesundheitspersonal und die repressive sowie stigmatisierende Stimmung: „Ich spreche von schwerwiegender Diskriminierung und Mobbing, die auf höchsten Ebenen betrieben werden. Man fühlt sich an längst vergangene Zeiten erinnert, wenn es notwendig ist, sich im Raum umzusehen, ob jemand anwesend ist, der einen belauschen könnte. Weil man Angst vor Repressalien hat, sollten die falschen Leute davon erfahren, dass man sich dem Impfzwang noch nicht gebeugt hat.“ Menschen würden „mit Druck, psychologischer Kriegsführung und Bedrohung ihrer Existenz in die Nadel getrieben.“
Die Krankenschwester versteht nicht, wie es sein kann, dass Berufsgruppen, die sich weit über ihre Belastungsgrenzen engagieren und Menschen hingebungsvoll versorgen, die bis vor kurzem noch beklatscht wurden, nun in zwei Lager geteilt werden: Die Guten und die Bösen – und zwar eine Berufsgruppe, die elementar für die Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems ist. Beschämend sei für sie, dass auch viele Ärzte es nicht wagten, ihre kritische Meinung offen zu sagen und dass auch ungeimpfte Patienten gemobbt würden. Dabei ist jede direkte oder indirekte Impfpflicht laut Europarat unzulässig, wie erst im Jänner 2021 festgestellt wurde – daran erinnert der Rechtsanwalt Dr. Michael Brunner, Bundesparteiobmann der MFG Österreich. „Die österreichische Bevölkerung wird unter massiven Druck gesetzt, sich den Auswirkungen einer experimentellen Substanz, der die Marketing-Bezeichnung „Impfung“ verliehen wurde, zu unterziehen – mit ungewissem Ausgang. Dadurch werden die Grund- und Freiheitsrechte der Bevölkerung in einem nie dagewesenen Ausmaß verletzt.“ Die MFG prüft derzeit ein strafrechtliches Vorgehen gegen den Verordnungsgeber.
Viele haben dem politischen Druck nachgegeben und ließen sich impfen, aber nicht, weil sie Angst um ihre Gesundheit hatten, sondern um den Einschränkungen zu entgehen. Ob sie eine Auffrischungsimpfung über sich ergehen lassen werden, darf bezweifelt werden, zumal sie auch weiter testen müssen und Maske tragen müssen. „-Sie wurden betrogen. Und sie sind mit ihren zahlreichen dokumentierten Impfnebenwirkungen völlig allein gelassen. Auch viele Arbeitnehmer*innen lassen sich nicht länger von der Regierung für eine verfehlte Corona-Politik einspannen und stellen es ihren Mitarbeiter*innen frei, ob sie sich impfen lassen wollen bzw. die Perma-Tests über sich ergehen lassen wollen“ sagt MFG-Bundesgeschäftsführer Dr. Gerhard Pöttler.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.