Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
MFG Gesundheitssprecherin Dagmar Häusler, BSc.: „Der völlig überzogene Alarmismus bringt keinem was!“ Laut Medienberichten sind wir im Dauerkrisenmodus – der Herbst steht vor der Tür und die Virensaison beginnt. Ein idealer Zeitpunkt also für die Leitmedien, um...
Wien (OTS) https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230914_OTS0011/werden-journalisten-mit-presse-preisen-angefuettert Ärztegruppe rund um Christian Fiala verlangt Ende einer umstrittenen Praxis der Ärztekammer Wenn Lobbygruppen gut dotierte Preise an...
LAbg. Manuel Krautgartner, MFG-OÖ Klubobmann: „Der völlig überzogene Alarmismus bringt keinem was!“ Hat da jemand zu tief ins Weinglas geschaut? Obwohl sich fast alle Fachmedien und Branchenvertreter einig sind, dass der heurige heimische Weinjahrgang...
Schluss mit dem Wegschauen bei Sexualstraftaten an Minderjährigen Der Teichtmeister-Prozess und das dort ergangene Urteil zeigen einmal mehr, dass unser Strafrechtssystem offenbar seine Prioritäten falsch gesetzt hat: Wirtschaftsdelikte werden mit...
Veranstaltungen
Ansicht laden.
MFG Veranstaltungskalender
Hier findest du MFG Veranstaltungen wie Informationstreffen, Kundgebungen oder Live-Übertragungen in deiner Nähe. Durch einen Klick auf Liste, Monat oder Woche kannst du die Ansicht des Kalenders umschalten, um unsere Veranstaltungen leichter zu finden. Suchst du nach einer speziellen Veranstaltung? Nutze die Volltextsuche und lasse dir die Ergebnisse in Listenform anzeigen.
Einladung zum Vortrag über die EU mit anschließender Diskussion! Liebe Freunde und Mitglieder! Wir laden euch herzlich zu einem spannenden Vortrag zum Thema: „Die EU: Gesetzesentstehung und Verwendung […]
Wir setzen ein Zeichen am Weltfriedenstag 21. September 2023 - START 19:30 Lichterkette - Müllner Steg bis zum Mozartsteg und zurück. Geplant ist eine ruhige, stille, friedliche Menschenkette Die Lichterkette […]
Liebe Wanderfreunde, wir laden euch herzlich zur gemeinsamen Wanderung am 23. September ein! Wir treffen uns um 10 Uhr in 2763 Mugendorf, Myrafälle 1. Unser Ziel ist der Karnerwirt, […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Dr. Michael Brunner
Ehrenobmann,MFG Österreich
Finnland: Parlament lehnt Oster-Lockdown als verfassungswidrig ab
Die Menschen haben weltweit die Maßnahmen von Regierungen satt, die unterschiedslos alle treffen, auch die, die weder was zu fürchten haben noch anderen schaden können. Dagegen gibt es immer mehr Proteste, überwiegend friedlich, die aber auch, wie kürzlich in Brüssel, zu Jagden auf Jugendliche mit Wasserwerfern in einem Park ausarten können. Die Geschichten werden auch immer unhaltbarer angesichts dessen, dass in den USA mittlerweile schon 18 Bundesstaaten alle Maßnahmen völlig abgeschafft haben und dabei sogar beim Infektionsgeschehen wesentlich besser fahren, als die, die noch harte Maßnahmen haben.
Die Regierung in Finnland wollte ein Reiseverbot, Ausgangsverbot und Lockdown über Ostern verhängen, wie Medien berichteten. Solche massiven Einschränkungen von Grundrechten müssen in Finnland aber dem Verfassungsauschuss des Parlaments vorgelegt und dessen Zustimmung eingeholt werden.
Der Vorschlag wurde inmitten einer starken politischen Kontroverse geboren, aufgrund der anfänglichen mangelnden Unterstützung durch einige Fraktionen der Fünf-Parteien-Regierungskoalition und auch durch die frontale Ablehnung durch die Opposition.
Am vergangenen Freitag war es trotz der angeblichen Dringlichkeit, die Ausbreitung der Epidemie zu bekämpfen, klar, dass es nicht rechtzeitig genehmigt werden würde, um einen Lockdown für die viertägigen Osterferien zu verhängen. Als Grund wurde der parlamentarische Zeitplan genannt, der dies nicht zulassen würde. Nach diesem Fiasko gingen einige Oppositionspolitiker bereits offen davon aus, dass die Restriktionen niemals das Licht der Welt erblicken würden.
Der endgültige Schlag gegen die Restriktionen, die zum ersten Mal Finnen per Gesetz verpflichtet hätten, zu Hause zu bleiben, außer aus Gründen der dringlicher Notwendigkeit, und die es der Polizei erlaubt hätten, Bußgelder für das Nichttragen einer Maske zu verhängen, kam am Mittwoch.
Der Verfassungsrechtsausschuss gab eine starke Stellungnahme zu dem Vorschlag ab und sagte, dass die geplanten Einschränkungen verfassungswidrig sind.
Insbesondere der Vorschlag, die Bewegung zu verbieten, widerspricht angesichts der vorgetragenen epidemiologischen Gründe völlig dem Erfordernis der Verhältnismäßigkeit und kann nicht als notwendig im Sinne von Artikel 23 der Verfassung angesehen werden, so der Ausschuss.
Und das war die Reaktion der Premierministerin auf Twitter:
Hallitus katsoo, että perustuslakivaliokunnan lausunnon vuoksi esitys liikkumisvapauden ja lähikontaktien väliaikaisesta rajoittamisesta on vedettävä pois eduskunnasta. Asiasta järjestetään vielä tänään ylimääräinen valtioneuvoston istunto.
Falls jemand nicht Finnisch kann – hier ist die Übersetzung:
Die Regierung ist der Ansicht, dass aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses für konstitutionelle Fragen der Vorschlag für eine vorübergehende Einschränkung der Freizügigkeit und enge Kontakte aus dem Parlament zurückgezogen werden muss. Eine außerordentliche Sitzung der Regierung wird heute stattfinden.
Ärger über die vorgeschlagenen Maßnahmen auch bei Regierungsparteien
Kurioserweise ist der Verfassungsrechtsausschuss, der den Plan abgelehnt hat, kein Gremium, das von Politikern kontrolliert wird, die gegen die Mitte-Links-Regierung sind. Es wird von dem ebenfalls sozialdemokratischen Antti Rinne geleitet, dem ehemaligen Ministerpräsidenten, der im Dezember 2019 zugunsten von Sanna Marin zurücktreten musste.
„Die grundsätzliche Lösung des Vorschlags der Regierung, die Bewegung grundsätzlich zu verbieten, ist völlig unverhältnismäßig und kann nicht als notwendig im Sinne der Verfassung angesehen werden“, sagte Antti Rinne
„Verbote und Einschränkungen müssen genau auf die Quellen der Ansteckung gerichtet sein: private Versammlungen und Veranstaltungen, der Aufenthalt und die Bewegung in Gruppen und der Besuch von Geschäften und Dienstleistungen – Einschränkungen, die sich speziell auf diese beziehen, und nicht Verbote“, fügte er hinzu.
Die Ablehnung ist angesichts der diesem Chart zu entnehmenden durchschnittlichen Todesfälle von 1/Tag verständlich.
Diese vorteilhafte Entwicklung hat damit zu tun, dass in Finnland Milch und anderen fetthaltigen Lebensmitteln Vitamin D zugesetzt werden muss. Das deshalb, da eine über 30 Jahre durchgeführte Studie gezeigt hatte, dass Vitamin D Mangel bei Kindern später zur Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1 führt.
Sanna Marin hat jedenfalls ihren Landsleuten auf Twitter dennoch frohe Ostern gewünscht (Bild oben).
Pääministeri @MarinSanna toivottaa iloista ja rauhallista pääsiäistä kaikille! 🌼
Statsminister Sanna Marin önskar er alla en glad och fridfull påsk! 🌼
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.