Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
„Rainbow Kiss“ und „Regenbogenklo“: Was hat das an unseren Schulen zu suchen? Oralverkehr während der Menstruation, Regenbogenklos, Lecken, Blasen und mehr: Über solche Dinge wird an unseren Schulen mit bereits ab Sechsjährigen gesprochen. Und es könnte noch...
Jürg Vollenweider, ehemaliger Leitender Staatsanwalt im Kanton Zürich, hat die derzeit publizierten Änderungsvorschläge der WHO in den Internationalen Gesundheitsvorschriften (International Health Regulations, IHR) in eine Synopsis mit deutscher Übersetzung...
Nach möglichen Haftungen von bis zu 8 Millionen Euro durch die Insolvenz der Tochter GemNova: Der Tiroler Gemeindeverband ist in einer bedrohlichen Schieflage: Durch den Konkurs seines Tochterunternehmens GemNova könnten Haftungen von bis zu 8 Millionen Euro...
MFG Gesundheitssprecherin Dagmar Häusler, BSc.: „Der völlig überzogene Alarmismus bringt keinem was!“ Laut Medienberichten sind wir im Dauerkrisenmodus – der Herbst steht vor der Tür und die Virensaison beginnt. Ein idealer Zeitpunkt also für die Leitmedien, um...
Veranstaltungen
Ansicht laden.
MFG Veranstaltungskalender
Hier findest du MFG Veranstaltungen wie Informationstreffen, Kundgebungen oder Live-Übertragungen in deiner Nähe. Durch einen Klick auf Liste, Monat oder Woche kannst du die Ansicht des Kalenders umschalten, um unsere Veranstaltungen leichter zu finden. Suchst du nach einer speziellen Veranstaltung? Nutze die Volltextsuche und lasse dir die Ergebnisse in Listenform anzeigen.
EINLADUNG zum Infoabend der MFG Salzburg Donnerstag, 28.Sep.2023 um 19:00 Uhr Stelzhamer Stube Henndorf Franz-Stelzhamer-Straße 8 5302 Henndorf am Wallersee Nehmt gerne Familie, Bekannte und Freunde mit - es gibt […]
Wir laden alle Mitglieder und Interessierte recht herzlich ein, zu unserer „Kombinationsveranstaltung“ für die monatliche Sitzung der Landesgruppe Niederösterreich und den Clubtag. Wann: 29.09.2023 Uhrzeit: 18 Uhr Wo: […]
MFG AM URFAHRANER MARKT 2023 Hallo an alle aus Linz und ganz Oberösterreich! Lasst uns reden und feiern am Urfahraner Markt in Linz. Wir sind dabei am 30.9.2023 […]
Wir sind am 1.10.2023 bei der Kundgebung Europe for Freedom - WHO IS WHO in Wien mit dabei! Mit nationalen und internationalen Sprechern unter anderem, MFG Ehrenobmann Dr. Michael […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Am 22.11.2021 wurde vom ORF im Rahmen der Serie „Wissenschaft / MERYN am Montag“ die Folge „Corona: der 3. Stich“ ausgestrahlt. Gast des Moderators und Internisten Dr. med. Siegfried Meryn war der an der tierärztlichen Universität tätige Virologe Dr. phil. Norbert Nowotny.
In der Sendung beantwortete Dr. Nowotny Fragen der AnruferInnen zur dritten Corona-Impfung.
Einer Anruferin, die mitteilte, dass sie nach der zweiten Impfung einen Schlaganfall erlitten hatte, riet Dr. Nowotny zu einer dritten Impfung, ohne die Anruferin zu fragen,
welcher Impfstoff bei der zweiten Impfung verwendet worden war und
wie lange nach der zweiten Impfung der Schlaganfall erfolgt war.
Erst beim Einschreiten des Arztes Dr. Meryn, der die Anruferin selbst befragte, stellte sich heraus, dass
der Schlaganfall nur zwei Tage nach der zweiten Impfung erfolgt war,
es sich um den Impfstoff von Pfizer gehandelt hatte und
der gleichfalls mit dem Impfstoff von Pfizer geimpfte Sohn der Anruferin vier Tage nach der Impfung einen Schlaganfall erlitten hatte.
Dr. Meryn riet daraufhin der Anruferin, sich nicht zum dritten Mal impfen zu lassen, ohne vorher eine Blutuntersuchung absolviert zu haben.
Ohne das Einschreiten Dr. Meryns hätte die Wahrscheinlichkeit bestanden, dass sich die Anruferin wegen des Ratschlags von Dr. Nowotny eine für sie möglicherweise lebensgefährliche dritte Impfung verabreichen lässt.
Die MFG hat durch ihren Rechtsanwalt Dr. Mag. Georg Prchlik gegen Dr. Nowotny eine umfangreich begründete Sachverhaltsdarstellung wegen des Verdachts der Gefährdung der körperlichen Sicherheit und der Kurpfuscherei einbringen lassen.
Die Staatsanwaltschaft hat die Anzeige ohne Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zurückgelegt und erklärt, dass kein Anfangsverdacht bestehen würde.
§ 1 Abs. 3 StPO (Strafprozessordnung) definiert den Anfangsverdacht als das Vorliegen „bestimmter Anhaltspunkte“ für eine Straftat. Gerade im hiergegenständlichen Fall scheint die Verneinung solcher Anhaltspunkte nicht nachvollziehbar, da ja eine wortgetreue Transkription des Ablaufs des betreffenden Sendungsabschnitts vorgelegt, ein entsprechendes Video angeboten und die Frage einer möglichen Verwirklichung von Strafrechtstatbeständen erörtert worden ist.
Anders als im Falle der Einstellung eines bereits begonnenen Ermittlungsverfahrens besteht hier keine Möglichkeit, die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, den Vorwurf strafbaren Handelns nicht näher zu untersuchen, im Wege eines Fortsetzungsantrags durch ein unabhängiges Gericht überprüfen zu lassen.
Es bleibt der schale Nachgeschmack, dass Personen, die bezüglich der COVID-19-Problematik – namentlich hinsichtlich der Impffrage – dem Narrativ der Regierung folgen, sich augenscheinlich ein Verhalten erlauben dürfen, welches bei Maßnahmenkritikern schwerlich toleriert würde.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.