Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
Tirol hat ein Drogenproblem – und keinen interessiert’s: Ein „Totalversagen der Tiroler Politik“ ortet die neue MFG Tirol-Landessprecherin Claudia Schwarzenbacher anlässlich des in den Medien kolportierten Titels „Kokainhauptstadt Kufstein“. Auslöser war der...
Diese Zahlen sprechen für sich. Demnach befinden sich in Ö derzeit noch über 23 Mio. Impfdosen, die keiner mehr will. Dazu kommen aber noch kolportierte 13 Mio. fix bestellte, aber noch nicht ausgelieferte Dosen. Wie man aus geleakten Verträgen aus 2020 mit der EU...
Nach Corona nun auch die Asylpolitik die ÖVP treibt mit den Wählern erneut ein schändliches Spiel: Was für ein faules Spiel spielt da die ÖVP schon wieder? Während Innenminister Karner den Linzern und Oberösterreichern ein ums andere Mal neue...
Ich kann nach der Koalitionseinigung in NÖ nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Waren die coronakritischen Aktionen der FPÖ nur parteipolitisches Taktieren zum Zwecke des Stimmenfanges oder doch ehrliche Interventionen für die Rechte und die Gesundheit der...
Veranstaltungen
Ansicht laden.
MFG Veranstaltungskalender
Hier findest du MFG Veranstaltungen wie Informationstreffen, Kundgebungen oder Live-Übertragungen in deiner Nähe. Durch einen Klick auf Liste, Monat oder Woche kannst du die Ansicht des Kalenders umschalten, um unsere Veranstaltungen leichter zu finden. Suchst du nach einer speziellen Veranstaltung? Nutze die Volltextsuche und lasse dir die Ergebnisse in Listenform anzeigen.
EINLADUNG OFFENE DISKUSSION THEMENABEND S-LINK VERSUS STRASSENBAHN Das tägliche Verkehrschaos in Salzburg kostet Zeit, Geld und Nerven. Ist tatsächlich das sündteure Tunnelsystem von Nord nach Süd unter der Salzburger […]
Einladung zu unserer Informationsveranstaltung Handeln statt Reden für die Bereiche Gesundheit, Bildung, Pflege und Familie. Ein Abend zum Informieren und Diskutieren mit Dagmar Häusler, BSc., Abgeordnete zum Oberösterreichischen Landtag […]
Liebe Mitglieder, liebe Freunde! Wir laden Euch Alle herzlich ein zu unserem MFG Stammtisch in Vöcklabruck unter dem Motto: Menschen treffen Freude leben Gestalten & Netzwerken Der nächste […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Am 22.11.2021 wurde vom ORF im Rahmen der Serie „Wissenschaft / MERYN am Montag“ die Folge „Corona: der 3. Stich“ ausgestrahlt. Gast des Moderators und Internisten Dr. med. Siegfried Meryn war der an der tierärztlichen Universität tätige Virologe Dr. phil. Norbert Nowotny.
In der Sendung beantwortete Dr. Nowotny Fragen der AnruferInnen zur dritten Corona-Impfung.
Einer Anruferin, die mitteilte, dass sie nach der zweiten Impfung einen Schlaganfall erlitten hatte, riet Dr. Nowotny zu einer dritten Impfung, ohne die Anruferin zu fragen,
welcher Impfstoff bei der zweiten Impfung verwendet worden war und
wie lange nach der zweiten Impfung der Schlaganfall erfolgt war.
Erst beim Einschreiten des Arztes Dr. Meryn, der die Anruferin selbst befragte, stellte sich heraus, dass
der Schlaganfall nur zwei Tage nach der zweiten Impfung erfolgt war,
es sich um den Impfstoff von Pfizer gehandelt hatte und
der gleichfalls mit dem Impfstoff von Pfizer geimpfte Sohn der Anruferin vier Tage nach der Impfung einen Schlaganfall erlitten hatte.
Dr. Meryn riet daraufhin der Anruferin, sich nicht zum dritten Mal impfen zu lassen, ohne vorher eine Blutuntersuchung absolviert zu haben.
Ohne das Einschreiten Dr. Meryns hätte die Wahrscheinlichkeit bestanden, dass sich die Anruferin wegen des Ratschlags von Dr. Nowotny eine für sie möglicherweise lebensgefährliche dritte Impfung verabreichen lässt.
Die MFG hat durch ihren Rechtsanwalt Dr. Mag. Georg Prchlik gegen Dr. Nowotny eine umfangreich begründete Sachverhaltsdarstellung wegen des Verdachts der Gefährdung der körperlichen Sicherheit und der Kurpfuscherei einbringen lassen.
Die Staatsanwaltschaft hat die Anzeige ohne Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zurückgelegt und erklärt, dass kein Anfangsverdacht bestehen würde.
§ 1 Abs. 3 StPO (Strafprozessordnung) definiert den Anfangsverdacht als das Vorliegen „bestimmter Anhaltspunkte“ für eine Straftat. Gerade im hiergegenständlichen Fall scheint die Verneinung solcher Anhaltspunkte nicht nachvollziehbar, da ja eine wortgetreue Transkription des Ablaufs des betreffenden Sendungsabschnitts vorgelegt, ein entsprechendes Video angeboten und die Frage einer möglichen Verwirklichung von Strafrechtstatbeständen erörtert worden ist.
Anders als im Falle der Einstellung eines bereits begonnenen Ermittlungsverfahrens besteht hier keine Möglichkeit, die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, den Vorwurf strafbaren Handelns nicht näher zu untersuchen, im Wege eines Fortsetzungsantrags durch ein unabhängiges Gericht überprüfen zu lassen.
Es bleibt der schale Nachgeschmack, dass Personen, die bezüglich der COVID-19-Problematik – namentlich hinsichtlich der Impffrage – dem Narrativ der Regierung folgen, sich augenscheinlich ein Verhalten erlauben dürfen, welches bei Maßnahmenkritikern schwerlich toleriert würde.
Wien Energie als Problem der Wiener Stadtverwaltung für alle Bürger: Österreichs Energieversorgungsunternehmen und WienEnergie haben in jüngster Zeit aufgrund der hohen Gewinne und der überzogenen Energiepreise scharfe Kritik von Verbraucherschützern und Kunden...
Tirol hat ein Drogenproblem – und keinen interessiert’s: Ein „Totalversagen der Tiroler Politik“ ortet die neue MFG Tirol-Landessprecherin Claudia Schwarzenbacher anlässlich des in den Medien kolportierten Titels „Kokainhauptstadt Kufstein“. Auslöser war der...
Diese Zahlen sprechen für sich. Demnach befinden sich in Ö derzeit noch über 23 Mio. Impfdosen, die keiner mehr will. Dazu kommen aber noch kolportierte 13 Mio. fix bestellte, aber noch nicht ausgelieferte Dosen. Wie man aus geleakten Verträgen aus 2020 mit der EU...
Nach Corona nun auch die Asylpolitik die ÖVP treibt mit den Wählern erneut ein schändliches Spiel: Was für ein faules Spiel spielt da die ÖVP schon wieder? Während Innenminister Karner den Linzern und Oberösterreichern ein ums andere Mal neue...
Ich kann nach der Koalitionseinigung in NÖ nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Waren die coronakritischen Aktionen der FPÖ nur parteipolitisches Taktieren zum Zwecke des Stimmenfanges oder doch ehrliche Interventionen für die Rechte und die Gesundheit der...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
0 Kommentare