Du möchtest uns helfen und weißt nicht wie? Mit deiner Geldspende hilfst du uns dabei unsere laufenden Kosten zu decken und uns für die nächsten Wahlen vorzubereiten.
Als Mitglied trägst du nicht nur zu einer Veränderung in unserem Land bei, sondern genießt auch einen Zugang zu zahlreichen Vorteilen auf unserer Website.
Hersteller, Regierungen und Medien haben die Menschen getäuscht Fremdschutz-Behauptung trieb Kinder zur Impfung Regierungen und Hersteller der so genannten Covid-„Impfstoffe“ haben behauptet: Die „Impfung“ schütze andere, Geimpfte wären nicht mehr ansteckend. Vor...
WHO-Pandemievertrag im Oö. Landtag quasi durchgewunken Mit aller Kraft stemmt sich die MFG als einzige politische Gruppe gegen den weitreichenden, für Österreich fatalen, Pandemievertrag mit der WHO. Mittels eines Antrags, der in einer Resolution an den Bund münden...
Diesmal wären besonders Kinder von Lungenentzündungs-Epidemie betroffen Die angebliche „Corona-Pandemie“ wurde in Form des Planspiels „Event 201“ im Detail vorweggenommen, alle Einzelheiten bis hin zur Medienzensur wurden vorab geprobt und durchgespielt. Veranstaltet...
Patrick Prömer von MFG Salzburg zu U-Bahn-Prestigeprojekt: „Größenwahn muss gestoppt werden!“ Wem fällt sowas ein? Eine völlig sinnlose Bürgerbefragung über ein umstrittenes U-Bahn-Projekt entzweit die Stadt Salzburg. Stadt und Land...
Veranstaltungen
Ansicht laden.
MFG Veranstaltungskalender
Hier findest du MFG Veranstaltungen wie Informationstreffen, Kundgebungen oder Live-Übertragungen in deiner Nähe. Durch einen Klick auf Liste, Monat oder Woche kannst du die Ansicht des Kalenders umschalten, um unsere Veranstaltungen leichter zu finden. Suchst du nach einer speziellen Veranstaltung? Nutze die Volltextsuche und lasse dir die Ergebnisse in Listenform anzeigen.
Keine Veranstaltungen für 3. Dezember 2023 vorgesehen.
Keine Veranstaltungen für 4. Dezember 2023 vorgesehen.
EINLADUNG WEIHNACHTS-STAMMTISCH BAD ISCHL Wir freuen uns, alle herzlich zum MFG Stammtisch Bad Ischl einzuladen. Gemeinsam mit unserer geschätzten Gemeinderätin, Frau Ava Filz, möchten wir unter dem Motto „Rückblicke […]
Am 07.12.2023 findet der erste Landesparteitag der MFG Niederösterreich statt. Anschliessend gehen wir in den gemütlichen Teil über - Weihnachtsfeier Ort der Veranstaltung: Fels am Wagram, Schulplatz 1 Die Landesorganisation […]
Wir sind angetreten um eine echte Veränderung in der politischen Landschaft in Österreich zu schaffen. Wir sind MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte – Wir sind die Mitte der Gesellschaft.
Dr. Michael Brunner
Ehrenobmann,MFG Österreich
MFG knackt Vier-Prozent Hürde: Erstmals Partei ohne Politiker im Landtag
Eine Kleinpartei mit kaum wahrnehmbarem Wahlbudget und wenig bis null Vorbereitungszeit schafft beim ersten Antreten bei einer Landtagswahl den Sprung in den Landtag: Was nach Märchen klingt, ist seit heute Realität. MFG, die Partei ohne Politiker, erreichte bei der Oberösterreichischen Landtagswahl über 6 Prozent der Stimmen – und knackte dank der wahrlich sensationellen Unterstützung der Bevölkerung die ominöse Vier-Prozent-Hürde. Was der regelrecht historische 26. September 2021 damit beweist? Wir sind viele! Schon jetzt …
LINZ – „Du hast keine Chance, also nutze sie!“: Frei nach Herbert Achternbusch – und zudem exakt jenes Credo, mit dem MFG das scheinbar Unmögliche nun möglich machte. Rund sieben Monate nach der Gründung (der offizielle Geburtstag von MFG fällt auf den Valentinstag, 14. Februar 2021) erstmals Einzug in einen Landtag – und das beim ersten Antreten: Ein politisches Erdbeben und Husarenritt gleichermaßen.
Zum Vergleich:
Die NEOS, finanziell unterstützt von millionenschweren Gönnern vom Schlage eines Hans Peter Haselsteiner, benötigten für Dasselbe – von Parteigründung bis zum erstmaligen Einzug in einen Landtag – ganze drei Jahre. Wie sagte David Pfarrhofer vom Linzer Market-Institut so treffend?
„Es ist ein Novum, dass eine Gruppierung namens MFG, die eigentlich gar nicht existiert, zum politischen Faktor werden könnte. Ich bin seit drei Jahrzehnten Wahlforscher, habe das aber noch nie erlebt.“
Logisch hat er das noch nie erlebt. Eine Zeit wie diese, in der sich der demokratische Rechtsstaat augenscheinlich selbst abzuschaffen gedenkt, ist für alle von uns neu. Und da nun „David MFG“ imstande war, „Goliath arrivierte Großparteien“ in die Suppe zu spucken, fühlen sich Parteienlandschaft wie Wahlforscher vor den Kopf gestoßen.
Heißt nämlich: Wenn das Volk es satt hat, sich Grund-, Freiheits- und Menschenrechte als „Spitzfindigkeit“ unterdrücken zu lassen, kann es das ändern. Und genau diese Macht der Bevölkerung hatte „Goliath“ offenbar nicht mehr am Schirm…
Jetzt aber Hand aufs Herz:
Diesen fulminanten Erfolg, den Einzug in den oberösterreichischen Landtag, haben viele MFG zwar nicht zugetraut, doch uns war von Anfang an klar: Die Zeit ist reif für eine grundlegende Veränderung! Und genau das wurde vom Wahlergebnis nun bestätigt. Dazu die ersten Statements des Trios der MFG Spitzenkandidaten für Oberösterreich, fein säuberlich nach Landeslisten-Platzierung gereiht:
Joachim Aigner, Listenplatz 1:
„Ich als Landesparteiobmann möchte danken:
den Partnern/Frauen/Männern der Kandidaten, welche die letzten Wochen täglich auf Wahltour waren, für deren Rückhalt, Verständnis und Unterstützung
meinen Kolleginnen und Kollegen auf der Landeswahlliste
allen Bürgermeister- und Gemeinderatslistenkandidaten
den vielen hundert Helfern und aktiven MFG Mitgliedern, die unerlässlich Infostände, Flyer-Aktionen und Wahlveranstaltungen organisierten und durchführten
dem gesamten MFG Bundesvorstand für das Vertrauen und die bedingungslose Unterstützung der Landesorganisation Oberösterreich
dem Wahlkoordinator Gerhard Pöttler
und natürlich den über 50.000 Menschen, die uns ihre Stimme gaben und so ein unglaubliches Wahlergebnis von über 6 Prozent bescherten!“
Dagmar Häusler, Listenplatz 2:
„Diesen Worten möchte ich mich anschließen und zusätzlich noch den vielen Müttern und Vätern in Oberösterreich für ihre Stimme danken, welchen ich künftig im oberösterreichischen Landtag eine starke Stimme geben werde.“
Manuel Krautgartner, Listenplatz 3:
„Auch ich bin regelrecht geplättet vom überragenden Wahlergebnis für MFG. Und deshalb möchte ich einfach nur Danke sagen. Danke für den unermüdlichen Einsatz und die Stimme aller Menschen, die das politische System in Österreich endlich verändern wollen.“
Dr. Michael Brunner, Parteiobmann MFG Österreich zur Landtagswahl OÖ:
„Das fulminante Wahlergebnis und der Einzug von MFG in den OÖ Landtag sind eindeutig als Zeichen und gewaltiges Wort der der österreichischen Bevölkerung mit dem Ruf nach totaler Veränderung zu verstehen: Wir lassen uns das nicht mehr gefallen! Wir sind bereit, Rechtsstaat und Demokratie zu verteidigen und wiederherzustellen!
Unmissverständlich heißt es in unserer Bundesverfassung: Alles Recht geht vom Volk aus. Das Volk ist der Souverän und jeder, der das Recht bricht, ist dem Souverän dafür unmittelbar verantwortlich. Wir als MFG werden unsere volle Verantwortung gegenüber der österreichischen Bevölkerung – ohne Wenn und Aber – wahrnehmen. Wir werden mit der Bevölkerung gemeinsam den Weg gehen, den wir mit ihr begonnen haben.“
A propos Veränderung des politischen Systems:
Im Landtag sind wir jetzt drin … so wie damals Boris Becker im Internet. Doch sind wir nicht umsonst die Partei ohne Politiker. Wir werden Politik anders leben, neu interpretieren und die Bevölkerung überall dort mit einbinden, wo es nur geht.
Wir sind weit mehr als nur die neu gewählten MFG Abgeordneten zum oberösterreichischen Landtag. Wir sind nämlich viele!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.