https://www.youtube.com/watch?v=oI2z-EruiNs
🚵♂️ Wusstest du, dass du in Österreich beim Mountainbiken fast immer illegal unterwegs bist?
Nicht, weil du dich daneben benimmst. Nicht, weil Biken schadet.
Sondern weil ein veraltetes Forstgesetz aus dem Jahr 1975 Mountainbiken grundsätzlich verbietet – und das bis heute.
Damals gab es noch keine Mountainbikes. Heute gibt es 800.000 Biker – aber keine moderne Regelung.
Das Ergebnis: 🚫 Verbotsschilder statt legaler Trails.
🤝 Konflikte statt Miteinander.
⛔ Schikanen statt Freiheit.
Und das, obwohl Biker das tun, was wir politisch eigentlich fördern sollten:
✅ Bewegung an der frischen Luft
✅ Naturerlebnis
✅ Gesundheitsförderung
👉 Die Politik hat versäumt, faire Lösungen zu schaffen. Dabei wäre es so einfach:
✔️ Freigabe ausgewählter Forststraßen gemeinsam mit Eigentümern
✔️ Nachhaltige, gepflegte Trails in geeigneten Regionen
✔️ Klare Regeln für Ruhezonen statt pauschaler Verbote
✔️ Zusammenarbeit zwischen Bikern, Grundeigentümern und Politik
Und genau darum geht es beim Volksbegehren „Mountainbiken – freies Wegerecht“.
💪 Es ist ein starkes Zeichen dafür, dass sich Menschen nicht länger gängeln lassen.
Dass sie für Eigenverantwortung, Vernunft und Freiheit eintreten.
🎥 In diesem Video erfährst du, warum Mountainbiken legal werden muss und wie du das Volksbegehren unterstützen kannst.
🔄 Teile das Video und mach mit – für faire Regeln und ein Österreich, das 2025 und nicht 1975 lebt! 🚵♀️🌲