Die unverschämten Tricks der Preistreiber in Tirol.
Dass die größten Krisenabzocker innerhalb der Energieversorger zu finden sind, weiß hierzulande mittlerweile fast jeder der sich ein wenig mit Weltmarktpreisen befasst. Die tirolerische TIWAG liefert dazu nun ein betriebsjuristisches „Gustostückerl“.
Anfang Mai erhielten Kunden der TIWAG nämlich ein Schreiben, in dem ihnen mitgeteilt wurde, dass alte Stromlieferverträge ab 15.06. von 8,1 Cent/kWh, auf 25,08 Cent – sprich das Dreifache(!) – per kWh erhöht würden. Um sich um die gesetzlich notwendige Begründung – weshalb und wieso plötzlich diese exorbitante Preiserhöhung – zu drücken, bedient sich die TIWAG eines juristischen Taschenspielertricks. Sie bietet einen kurzfristig zu zeichnenden Nachfolgevertrag – mit einem nur gering günstigeren Preis -von 22,68 Cent/kWh gegenüber dem saftig erhöhten neuen Preis an. Sollte man darauf nicht reagieren, droht die TIWAG auch gleich mit Netzabschaltung.
Gemäß einem aktuellen AK-Gutachten sind jedoch „Preiserhöhungen nur dann, und auch nur soweit zulässig, wie sich die konkreten Kosten beim entsprechenden Anbieter auch tatsächlich erhöht haben“. Um diesen „Erklärungsnotstand“ – vor allem auch in Bezug auf die gesetzliche Auskunftspflicht und Transparenz – bei der TIWAG zu umgehen, setzt man in Innsbruck gleich auf eine indirekte Zwangsumsiedlung der Kunden in obiges Vertragsmodell und damit auf deren Einspruchsverlust.
Umgehungsgeschäft zur Legitimierung von Wucher
Das jedoch, stellt – laut Rechtsauskunft der MFG – ein höchst fragwürdiges, so genanntes „Umgehungsgeschäft zum Zweck der Legitimierung von Wucher“ dar.
Die beste Methode der Stromkunden hier gegenzusteuern besteht nun darin, sich keinesfalls einen neuen Vertrag aufschwatzen zu lassen, sondern vorerst – vorbehaltlich rechtlicher Klärung – auf dem alten Vertrag zu beharren und etwaige, zu viel bezahlte Beträge danach zurück verlangen zu können.
Die MFG Tirol stellt daher – ab sofort – allen Tirolern einen rechtlich geprüften Musterbrief https://www.mfg-oe.at/wp-content/uploads/2023/05/Musterbrief-an-TIWAG_Aenderung-der-ALB.docx (sofern noch kein neuer Vertrag unterschrieben wurde) zum Einspruch gegenüber die TIWAG-Tricks als Download auf der Homepage zur Verfügung.
MFG TEAM TIROL