Liebe Menschen in Salzburg
Soll es wirklich so weitergehen in unserem Land?
Willst Du tatenlos zuschauen, was die herrschende Politik in Österreich treibt?
Wie lange willst du dich noch von den Systemparteien auf den Arm nehmen und vertrösten lassen?
Die MFG steht für eine neue, umfassende Demokratie. Wir sorgen dafür, dass erfolgreiche Volksbegehren tatsächlich umgesetzt werden müssen und nicht in einer Parlamentsschublade verstauben, bloß weil sie den Mächtigen im Wege sind. Mit UNS gestaltest DU mit!
Neutralität hat unantastbar zu bleiben
Österreichs in der Verfassung verankerte „Immerwährende Neutralität“ darf weder durch aktive noch passive Unterstützung kriegführender Staaten in Frage gestellt werden. Schon gar nicht, wenn dadurch die wirtschaftliche Stabilität und Versorgungssicherheit in Österreich betroffen sind.
Wer stoppt die Migrationsflut?
Beenden wir gemeinsam die katastrophale Migrations- und Asylpolitik für Betroffene und unsere Bevölkerung
Wer wird Dich pflegen, wenn es keine Pfleger mehr gibt?
Für eine massive Aufwertung und attraktivere Bezahlung sämtlicher Pflegeberufe! Freie Therapiewahl für Patienten und Ärzte – ohne staatliche Repressalien.
Ohne Göld ka Musi
Wir stehen gegen die progressive Verarmung der Bevölkerung durch Misswirtschaft, Korruption sowie Untätigkeit der politisch Verantwortlichen in Sachen Inflation.
Bargeld lacht
530.938 Österreicher haben das Volksbegehren für uneingeschränkte Bargeldzahlung unterschrieben. Der Nationalrat hat diese Stimmen einfach ignoriert. Bargeld ist Freiheit – schützen wir es gemeinsam!
Wenn der Landeshauptmann die Teuerung befeuert
LH Haslauer hat in seiner Funktion mehr als ein Jahr den steigenden Strompreisen tatenlos zugesehen. Während die Salzburg AG einen Rekordgewinn von 60 Mio. Euro und eine Dividende von 13 Mio. einfährt, können sich viele Familien die vervierfachten Stromkosten schlichtweg nicht mehr leisten. Daher ABWÄHLEN statt ABWENDEN!
Schluss mit der Geldverschwendung für Salzburger U-Bahn und Gaisbergbahn!
Der Großraum Salzburg braucht ein nachhaltiges und leistbares Verkehrskonzept, welches in Form des Projekts
„Regional-Stadtbahn Salzburg-Bayern-Oberösterreich“ bereits vorliegt.